Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Bertolt Brecht (1898-1956) - Leben, Werk, Bedeutung - Basiswissen (Ungekürzt)

Længde
1T 30M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Bertolt Brecht - Schöpfer des epischen Theaters

Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum weltweit beachteten deutschen Antibürger Bertolt Brecht.

Bertolt Brecht (1898-1956) ist in Augsburg geboren und gilt als einer der einflussreichsten deutschen Dramatiker und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seit seiner Jugend schreibt er unablässig Gedichte und Dramen. Unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs regt ihn der Dramatiker Frank Wedekind zum Erstlingswerk "Baal" an, welches trotz Unterstützung Lion Feuchtwangers erfolglos in Leipzig uraufgeführt wird. In München inzwischen anerkannter Dramaturg und Regisseur, erlebt er mit Unterstützung seiner zweiten Frau Helene Weigel im pulsierenden Berlin der 20er Jahre einen rasanten Aufstieg. Der überzeugte Kommunist Brecht entwickelt das neuartige "epischen Theater". Ihm gelingt 1928 mit der "Dreigroschenoper", die Kurt Weill komponiert, und die mit Verfremdungseffekten und Figuren wie "Mackie Messer" oder der "Seeräuberjenny" arbeitet, der Sensationserfolg der Weimarer Republik. Die Nationalsozialisten verbieten und verbrennen seine Werke. Verfolgt flieht Brecht 1933 zunächst ins dänische Exil, wo das Drama "Leben des Galilei" entsteht, später über Moskau in die USA. Zurück in Europa, baut er ab 1949 mit Helene Weigel das "Berliner Ensemble" in Ost-Berlin auf, welches bis heute als zentrale Spielstätte seiner Werke gilt. Brecht wird in den 50er Jahren wichtigster und sprachgewaltiger Kulturrepräsentant der jungen DDR. Der Arbeiteraufstand 1953 desillusioniert Brecht. SED-Funktionäre verbreiten stark verkürzte Äußerungen von ihm, was zur Absetzung seiner Werke von westdeutschen Bühnen führt. Brecht stirbt 1956 in Ost-Berlin. Seine Werke erscheinen im Suhrkamp Verlag. Im Amor Verlag ist sein Theaterstück "Leben des Galilei" als ungekürztes Originalschauspiel veröffentlicht.

Das Hörbuch liest die erfahrene Sprecherin Cora Hillekamp mit gewohnt angenehmer Stimme.

© 2020 Amor Verlag GmbH (Lydbog): 9783947161539

Release date

Lydbog: 18. september 2020

Andre kan også lide...

  1. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  2. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  3. Elon Musk: Wie Elon Musk die Welt verändert – Das ungekürzte Hörbuch Ashley Vance
  4. Bertolt Brecht (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. Der Junge muss an die frische Luft: Meine Kindheit und ich Hape Kerkeling
  6. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  7. Nach dem Tod komm ich Thomas Kundt
  8. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  9. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  10. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  11. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  12. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  13. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  14. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  15. KI-volution: Künstliche Intelligenz einfach erklärt für alle Stefan Holtel
  16. Die Wirecard-Story: Die Geschichte einer Milliarden-Lüge – Von den mehrfach ausgezeichneten Investigativ-Reportern der WirtschaftsWoche Volker ter Haseborg
  17. Baustellen der Nation: Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen | Das lang ersehnte Hörbuch zu einem der beliebtesten Politik-Podcasts Deutschlands Ulf Buermeyer
  18. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  19. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  20. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  21. Die Diplomatin Lucy Fricke
  22. G/GESCHICHTE - Portugal: Die erste Weltmacht G/GESCHICHTE
  23. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  24. Die kürzeste Geschichte Deutschlands James Hawes
  25. Albert Einstein - Mein Weltbild (Ungekürzt) Albert Einstein
  26. Die Känguru-Apokryphen Marc-Uwe Kling
  27. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  28. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  29. Wenn die Toten sprechen: Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin Claas Buschmann
  30. Die Känguru-Chroniken (Känguru 1): Live und ungekürzt Marc-Uwe Kling
  31. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  32. Die Weimarer Republik: Ein fesselnder Leitfaden zur deutschen Geschichte zwischen 1919 und 1933 und dem Vertrag von Versaille Captivating History
  33. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  34. Nationalsozialismus Volker Koop
  35. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  36. Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest: Der entspannte Weg zum Vermögen Von den Machern des YouTube-Erfolgs »Finanzfluss« Thomas Kehl
  37. Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst Alexandra Reinwarth
  38. G/GESCHICHTE: Stalingrad G Geschichte
  39. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  40. Kampf um die Freiheit - Der amerikanische Bürgerkrieg Udo Sautter
  41. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  42. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  43. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis