Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Bei uns war's anders: Ein Sudetendeutscher aus Aussig/Elbe erinnert sich an Kindheit- und Jugend in der Kriegs- und Nachkriegszeit. Es gab sie, die anderen Deutschen in der Tschechoslowakei.

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Josef Ullrich geboren 1938 in Aussig an der Elbe, heute Usti nad Labem (Tschechien) kommt aus einer sozialdemokratischen Arbeiterfamilie. Seinen Vater hatten die Tschechen 1945 auf Grund seiner Nazigegnerschaft als Antifaschisten anerkannt. Dadurch war die Familie nach den Beneš-Dekreten von der unmittelbaren Vertreibung ausgenommen. Mit Leopold Pölzl, dem Aussiger Bürgermeister, war er von den sudetendeutschen Nazis in der ehem. Malzfabrik 1938 inhaftiert worden. Das Lager wurde nach 8 Wochen von der Deutschen Wehrmacht aufgelöst. Mein Vater war zuvor aus politischen Gründen bei den Schicht-Werken fristlos entlassen worden. Als Werkzeugmacher bekam er aber gleich wieder Arbeit. Die Schicht-Werke sollten ein nationalsozialistischer Musterbetrieb werden, frei von Roten. 1944 bildete sich eine Widerstandsgruppe, die die geplante Sprengung der Elbe-Staustufe durch die Wehrmacht verhinderte. Mein Vater war Abschnittsleiter. Einiges von den Besprechungen, die in unserer Wohnung stattfanden, bekam ich mit. Täglich wurden die deutschsprachigen Sendungen der BBC London oder Radio Moskau gehört, was ja strengstens verboten war. Der Kriegsverlauf war ein ständiges Thema bei Familientreffen. Aussig wurde von der Roten Armee kampflos eingenommen. Sogleich wollten die Schreckensteiner Sozialdemokraten an den demokratischen Wiederaufbau der alten Gemeindeverwaltung zusammen mit den tschechischen Genossen von früher gehen, doch die wollten nicht mehr. Im Sommer 1945 geschah das Massaker an der deutschen Bevölkerung, dem mein Vater nur knapp entkam. 1948 siedelten wir dann freiwillig nach Hessen aus. Es war Vertreibung und Flucht zugleich, da die Amerikaner damals keine Übersiedler mehr aufnahmen. Ich hatte also das Glück, wie ich später merkte, in einer nicht üblichen deutschen Familie aufzuwachsen.

© 2021 epubli (E-bog): 9783754152249

Release date

E-bog: 14. august 2021

Andre kan også lide...

  1. Flieger am Feind: Einundsiebzig deutsche Luftfahrer erzählen Werner von Langsdorff
  2. Keplers Traum Jürgen Alberts
  3. Der große Baum Herbert von Hoerner
  4. Im Dialog mit Gómez Dávila: Gegenaphorismen, Variationen, Korollarien Vittorio Hösle
  5. Der Patriot: Ein-Mann-Stück Felix Mitterer
  6. Der Junker von Ballantrae Robert Louis Stevenson
  7. Alles andere als langweilig: Mein Leben mit Jesus Ralf Mühe
  8. Zeig's ihnen, Otto! (Ungekürzt) Lars Saabye Christensen
  9. Herrn Lehmanns Reisen um die Welt: Abenteuer in Alaska Jutta Maas
  10. Erbarmungsloser Sex-Drill C. A. Reilly
  11. Im Rausch der Sinne: 26 scharfe Lesben-Stories Anonymus
  12. Die Fee und die Einschlafinsel: Eine neue Einschlafgeschichte für Kinder Lesia Sciscioli
  13. Der heiße Nachbarssohn Anna Wolf
  14. Aus Liebe zu Mutter Erde: Little Grandmothers Botschaft an die Welt Kiesha Crowther
  15. Reden, die die Welt veränderten Gerhard Jelinek
  16. Die Götter der Menschen: Ein Abriss über Religionen und Göttermysterien Heinz-Ullrich Schirrmacher
  17. Die Beerdigung Gottes: Wenn der Glaube stirbt Godafrid
  18. Reisen nach dem Abi Lilly Amelie Meinert
  19. Teresa von Avila: Textauswahl und Kommentar von Gerhard Wehr Teresa von Avila
  20. Aufbruch zum Sternenflug, Band 1: Wege zur interplanetaren Raumfahrt. Das TRITON Projekt Joachim Achleitner
  21. Die Zukunft kann finster werden: Science Fiction Paket Francis Stevens
  22. Meine Herren, dies ist keine Badeanstalt: Wie ein Mathematiker das 20. Jahrhundert veränderte Georg von Wallwitz
  23. Augenblicklich glücklich Frank Romanowski
  24. Selbstbetrachtungen Marc Aurel
  25. Des Luftschiffers Giannozzo Seebuch: Ein Reisebericht Jean Paul
  26. Die kleine Stadt Heinrich Mann
  27. Risiken durch Konflikte in der Feuerwehr: Vorbeugen, Erkennen, Lösen Tim Ladwig
  28. Freundschaft mit Gott Floyd McClung
  29. Brannte nicht unser Herz?: Wie die Schönheit Gottes unsere Leidenschaft weckt Rainer Harter

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet