Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Back to the USSR: Russlands sowjetische Vergangenheit

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

1991 löste sich die Sowjetunion auf - 2022 überfiel Russland die Ukraine. Auch wenn Letzteres nicht zwingend aus Ersterem folgte, so hängen beide Ereignisse doch zusammen. Während den meisten Ländern Ost- und Südosteuropas nach dem Ende des Sowjetsystems die politische und wirtschaftliche Transformation gelang, trägt Russland noch immer schwer am historischen Erbe der sowjetischen Strukturen. Mit seinem Großmachtstreben, der Neigung zu militärischen Interventionen, der Position des Präsidenten als monarchischer Diktator und dem Umgang der Bevölkerung mit gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen zeigen sich dort noch heute deutliche Spätwirkungen der Sowjetzeit. Katrin Boeckhs Geschichte der Sowjetunion und ihrer Nachwirkungen setzt ein mit der Entstehung der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken nach der Oktoberrevolution 1917. Sie zeichnet die Etablierung ihrer Staatlichkeit und ihre imperiale Expansion nach, bis hin zu ihrem Verfall sowie der Entwicklung im Nachfolgestaat Russland. Neben der politischen Geschichte und ihren Akteuren gilt es, auch die Gesellschaft nicht aus dem Blick zu verlieren: jene Mehrheit, die das System vor allem aushielt, jene, die dagegen ankämpften, und jene, die zu Hunderttausenden als "Volksfeinde" in den Gulag gesperrt oder umgebracht wurden. Was von dem, was die macht- und ideologiegetriebene Politik der herrschenden Kommunistischen Partei gebot, kam wie in der gesellschaftlichen Wirklichkeit, im Alltag der Bevölkerung an? Ins Blickfeld kommen der lange Arm der Partei, die ökonomischen Auswirkungen der Planwirtschaft, die kulturpolitischen Besonderheiten im Zeichen des Diktats des Sozialistischen Realismus, die gesellschaftliche Formierung des Homo Sovieticus, des "Neuen Menschen", und schließlich - trotz massiver Repression - das Überleben der Religion. Boeckhs Erzählperspektive ist ähnlich einer "Mauerschau": Es ist der Blick des "Westlers" gleichsam über die Mauer des Eisernen Vorhangs nach Osten, um die Vergangenheit dort aus der zeitgenössischen Sicht und aus der räumlichen Distanz zu kommentieren.

© 2023 Kohlhammer Verlag (E-bog): 9783170313446

Release date

E-bog: 13. september 2023

Andre kan også lide...

  1. Stalin, der Weizen und ich: Eine ukrainische Kindheit Catherine Koleda
  2. Der Attentäter: Die Hintergründe der Progromnacht 1938 - Die Geschichte von Herschel Grynszpan: Die Hintergründe der Pogromnacht 1938 - die Geschichte von Herschel Grynszpan Lutz van Dijk
  3. Verlorene Ehre Verratene Treue: Zeitzeugenbericht eines Soldaten Herbert Maeger
  4. Sterben für Kabul: Aufzeichnungen über einen verdrängten Krieg Marco Seliger
  5. Nie schweigen: Ihr sollt die Stimme gegen das Vergessen sein, wenn wir nicht mehr da sind Esther Bejarano
  6. Als die Nacht sich senkte: Europas Dichter und Denker zwischen den Kriegen und am Vorabend von Faschismus und NS-Barberei Herbert Lackner
  7. Begeisterung: 9 Porträts Micky Kaltenstein
  8. Geborgen im Schatten deiner Flügel: Die wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens, das auf der Suche nach seiner Mutter durch Hitlers Hölle ging. Anita Dittman
  9. Vom Himmel in die Hölle: Zeitzeugenbericht eines Nachtfernaufklärers Christian Huber
  10. Meine wichtigsten Körperfunktionen Jochen Schmidt
  11. Erinnerungsort: Ort des Gedenkens, der Erholung oder der Einkehr?: Kommunismus-Erinnerung an einem historischen Ort am Beispiel der Gedenkstätte Berliner Mauer sowie des Soloveckij-Klosters und -Museumsparks Daria Buteiko
  12. Meine Trauer traut sich was: Nach einem Schicksalsschlag wieder Mut zum Leben fassen. Andrea Riedinger
  13. Die letzten Stimmen des Holocaust: 12 Überlebende erinnern sich Louis Pawellek
  14. Eine Ökonomie der kurzen Wege: Von der Marktwirtschaft zur Bedarfswirtschaft Werner Vontobel
  15. Fritz Benscher: Ein Holocaust-Überlebender als Rundfunk- und Fernsehstar in der Bundesrepublik Beate Meyer
  16. Israel-Palästina: Hintergründe eines Konflikts Alain Gresh
  17. Fundamentum: Deine Schritt für Schritt Anleitung für ein erfolgreiches und nachhaltiges Network Marketing Business Anselm Fischer
  18. Regenerative Wirtschaft: Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten Jan Schmirmund
  19. Die Vertrauensfrage: Für eine neue Politik des Zusammenhalts Jutta Allmendinger
  20. Offensiver Umweltschutz: Wie wir Natur und Wohlstand retten können Dr Jan-Niclas Gesenhues
  21. Fachdidaktik Latein kompakt Peter Kuhlmann
  22. Die Praxis der Quantenheilung: Die Twistermethode Jeffrey Jey Bartle
  23. Nur Tote bleiben liegen: Entfesseln Sie das lebendige Potential in Ihrem Unternehmen: Entfesseln Sie das lebendige Potenzial in Ihrem Unternehmen Anja Förster
  24. Streiten? Unbedingt!: Ein persönliches Plädoyer Michel Friedman
  25. Klarheit oder Brett vor dem Kopf!? Bernd Schweikart
  26. Sprache beherrschen: Kommunikation, Denken und Bewusstsein Christoph W. Rosenthal
  27. Komm mit: Befreie dich aus deiner Angst Ulrike Schrempp
  28. Homo Sapi Chat 42: Gott und die Welt neu entdecken mit Chat GPT und AI Johannes Bucka
  29. Mission Profit: Die Lizenz zum Abschluss Gabi Franke
  30. Selbst und Ständig?: Mein ganz persönlicher Weg zu unternehmerischer Freiheit Ralph Georg Günther
  31. Wertschätzung: Incl. Bonus – Ziele erreichen mit Lob, Achtsamkeit & emotionale Intelligenz gewinnen, gewaltfreie Kommunikation & Psychologie lernen, Menschen verstehen, Resilienz trainieren Simone Janson
  32. Kontrolle behalten in der digitalen Welt - phil.COLOGNE live (ungekürzt) Gerd Gigerenzer
  33. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  34. Der Traum vom ewigen Leben: Wie Forscher das Altern aufhalten wollen Frankfurter Allgemeine Archiv
  35. Deutschland Deine Tempel: Die 15 größten Fußballstadien Fabian Gniffke
  36. Wer Ist Björn Höcke? Fragen Und Antworten Andreas Schopper

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet