Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Aus dem Freundeskreis der »Weißen Rose": Otmar Hammerstein - Eine biographische Erkundung

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Biografier

Das Umfeld der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl.

Otmar Hammerstein (1917-2003), der ältere Bruder des Autors, gehörte zum Freundeskreis um die »Weiße Rose" und nahm intensiv an den Aktivitäten und Diskussionen dieses Kreises teil. Anhand seines Nachlasses gewährt der Historiker Notker Hammerstein einen genauen Einblick in den Wirkungskreis der Gruppe. Er zeichnet nach, wie die kulturellen Prägungen und der Austausch mit Gelehrten und Künstlern bei allen Beteiligten die Gegnerschaft gegenüber der NS-Herrschaft festigten und bei einigen die Entscheidung zum aktiven Handeln beeinflussten. Nach der Verhaftung der Widerstandsgruppe um die Geschwister Scholl im Februar 1943 geriet Otmar Hammerstein ins Visier der Gestapo. Seine Versetzung in die Niederlande entzog ihn der unmittelbaren Gefahr. Dort schloss er sich dem aktiven Widerstand gegen die deutschen Besatzer an. Notker Hammerstein berichtet hierüber ebenso wie über die Sicht seines Bruders nach Kriegsende auf das eigene Handeln und auf den öffentlichen Umgang mit dem Widerstand.

© 2014 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835325586

Release date

E-bog: 3. februar 2014

Andre kan også lide...

  1. Lenin: Vorgänger Stalins Wolfgang Ruge
  2. So war es in der DDR und nicht anders: Aus dem Leben erzählt und nicht verklärt Gerd Leonhardt
  3. Im Land der Anderen: Begegnungen mit dem Sozialismus in der DDR Hans-Jürgen Salier
  4. Lenin: Die Biografie. Eine Neubewertung Hannes Leidinger
  5. Das Greta-Phänomen: oder der Mut für eine nachhaltig gesunde Zukunft Alessia Sandberg
  6. Der Milliarden-Joker: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  7. Der Aufstieg des Technosozialismus: Wie Ungleichheit, KI und Klima eine neue Weltordnung einläuten werden Brett King
  8. Demokratie unter Schock: Wie die AfD einen Ministerpräsidenten wählte Martin Debes
  9. Poesie der Ökonomie: Die große Parade von Vermutungen, Vagheiten, Überredungen und Kontingenzen Birger P. Priddat
  10. Prima Klima mit KI: Der neue Schulterschluss von Klimaschutz und Digitalisierung Marc Winkelmann
  11. Stalin und der Apparat: Die Organisation der Diktatur und die Psyche des Diktators Fritz B. Simon
  12. Wann marschieren wir ein?: Militärische Interventionen als Exportmärchen guten Lebens Herfried Münkler
  13. Das Treuhand-Trauma: Die Spätfolgen der Übernahme Yana Milev
  14. Ein Europa, das es nicht gibt: Die fatale Sprengkraft des Euro Mit einem Vorwort von Udo DiFabio Dominik Geppert
  15. Weltmacht China Raimund Löw
  16. Europa muss sich rechnen Gabriel Felbermayr
  17. Die Treuhand – ein deutsches Drama Matthias Judt
  18. Feldpostbriefe und Tagebücher: 1940-1945 Bernhard Richter
  19. Auf dem Schachbrett der Sowjetunion, die DDR Thilo Koch
  20. Nach Verfolgung und Vernichtung: Das Dritte Reich und die Deutschen nach 1945 Henning Tümmers
  21. Europa ist die Lösung: Churchills Vermächtnis Frank-Walter Steinmeier
  22. Jan und Jutta Liselotte Welskopf-Henrich
  23. Totalitarismus und Kalter Krieg (1920-1970) Guido Thiemeyer
  24. Der Imperialismus der EU Tibor Zenker
  25. Die Moorsoldaten: 13 Monate Konzentrationslager Wolfgang Langhoff
  26. Das NS-Regime und die Auslöschung des Judentums in Europa Hans Mommsen
  27. Die Verantwortung der Linken Jan Korte
  28. Was geschah danach?: Zweiter Tatsachenbericht eines Solinger Arbeiters ab 1949 Willi Dickhut
  29. Geschichte der DDR: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Friedemann Bedürftig
  30. Sturm auf Essen: Ruhrkampf-Roman Hans Marchwitza
  31. GEWALT, GIER UND GNADE: Der KZ-Kommandant Adolf Haas und sein Weg nach Wewelsburg und Bergen-Belsen Jakob Sass
  32. Das allerletzte Gefecht: Über den universellen Kapitalismus, den Kommunismus als Episode und die Menschheit als Amöbe Wolfgang Pohrt
  33. Schuld und Schulden: Die Politik der Wiedergutmachung für NS-Verfolgte seit 1945 Constantin Goschler
  34. BRD Noir Frank Witzel
  35. China: Zukunftsmodell oder Albtraum? Europa zwischen Partnerschaft und Konfrontation Gerhard Stahl
  36. Eingetaucht: New Work - Wie arbeiten wir in Zukunft? (Autorinnenlesung) Kira Marie Cremer
  37. Vom Wert des Menschen: Warum wir ein bedingungsloses Grundeinkommen brauchen Barbara Prainsack
  38. Nachhaltigkeit, CO2-Neutralität und andere bilanzielle Fehler Marc Lindner
  39. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  40. Der antisemitische Code: Von linken und rechten Antisemiten, guten Juden und bösen Israelis Michael Brenner
  41. Disrupt or be disrupted - Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen (ungekürzt) Michael Lieser
  42. Ware Mensch: Die vielen Gesichter moderner Sklaverei. Wie wir sie durchschauen und stoppen können. Dietmar Roller
  43. Naturgesetz Klimawandel – Das Versprechen der Energiewende und ihr Scheitern in der Praxis Fabian Brunner
  44. Nach Stalingrad: Walther von Seydlitz' Feldpostbriefe und Kriegsgefangenenpost 1939-1955 Walther von Seydlitz

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet