Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen: Ein tiefer Einblick in den Wahnsinn und die Psyche eines russischen Beamten im 19. Jahrhundert

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

In "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen" verwebt Nikolai Gogol mit feinsinniger Ironie und psychologischer Tiefe die inneren Monologe seines Protagonisten, eines unwesentlichen Zivilbeamten, der in einen Strudel von Wahnvorstellungen und Selbsttäuschung gerät. Der Text reflektiert die fragilen Grenzen zwischen Normalität und Psychose und zeigt den Verfall des Geistes in einer von gesellschaftlichen Konventionen geprägten Welt. Gogols unverwechselbarer Stil, der Realität mit grotesken Elementen vermischt, schafft eine Atmosphäre des Unbehagens und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit der Identität und dem sozialen Druck an. Nikolai Gogol, geboren 1809 in der heutigen Ukraine, gilt als einer der Väter des russischen Realismus und als wegweisender Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Sein eigenes Leben war von Unsicherheiten und inneren Konflikten geprägt, was seine Fähigkeit, das menschliche Seelenleben darzustellen, auf eindringliche Weise unterstreicht. Gogols Beobachtungen über die gesellschaftlichen Missstände und die menschliche Psyche lassen erahnen, dass seine eigene Auseinandersetzung mit dem Wahnsinn in der Literatur verwurzelt ist. "Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit Depression, Identität und der menschlichen Natur auseinandersetzen möchten. Gogols meisterhafte Erzählweise und seine Fähigkeit, tiefe Emotionen mit einer scharfen Satire zu verbinden, machen dieses Buch zu einer zeitlosen Lektüre, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch literarisch begeistert.

© 2024 Good Press (E-bog): 8596547798194

Oversættere: Korfiz Holm

Release date

E-bog: 2. januar 2024

Tags

Andre kan også lide...

  1. ERINNERN und BEWAHREN - Leseheft der Autorengruppe „WortArt“: Sonderausgabe 2017 Helga Rahn
  2. Fußball! Vorfälle von 1996-2007 Jürgen Roth
  3. Immer wenn es regnet Haldis Kristina Wolff
  4. Was machen die anderen Nachts?: Melancholische Sexgeschichten Beate Kruse
  5. Selbstgespräch in Buchenwald Hajo Buck
  6. Magie und Hexenwerk: Chroniken der Zauberei: Die Geschichte von Hexen, Dämonen, Magie, Zauberei und Hexenprozessen in Deutschland Karl Knortz
  7. Reife Frauen junge Männer: Teil 12: Das Alter spielt keine Rolle Anna Wolf
  8. Schicksale: Verloschene Lichter IV. Ein früher Zeitzeugenbericht über die Opfer der Schoah Strigler Mordechai
  9. Kriegserinnerungen an 1870/71 Friedrich Leo
  10. Max Uthoff, Oben bleiben Max Uthoff
  11. Autorschaftserkennung und Verstellungsstrategien: Textanalysen und -vergleiche im Spektrum forensischer Linguistik, Informationssicherheit und Machine-Learning Steffen Hessler
  12. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  13. Frechheit Finanzberater - Täuschen, Tricksen und Verschleiern: Wie du den Fallen der Finanzbranche entgehst und endlich erreichst Mario Hartmann
  14. Der Hexenhammer: Alle 4 Bände Heinrich Kramer
  15. Wasser - Quell des Lebens Yann Arthus-Bertrand
  16. NS-Haft in der biographischen Reflexion: Schriften über die nationalsozialistischen KZ und Gefängnisse und der kulturelle Transformationsprozess in den westlichen Besatzungszonen Johannes Vogel
  17. Das große Nein: Eigendynamik und Tragik des gesellschaftlichen Protests Armin Nassehi
  18. Holocaust: NIE WIEDER IST JETZT Peter Sohler
  19. "War nie weg, wird immer sein": Von den Normalitäten jüdischen Lebens und des Antisemitismus in Deutschland Levi Israel Ufferfilge
  20. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  21. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  22. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  23. Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  24. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  25. Was Frauen wollen: Wie man mit einer Frau ausgeht Andre Sternberg
  26. Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen Matthias Blessing
  27. Rede Laut: Incl. Bonus – Die Macht der Rhetorik & Kommunikation lernen, Introvertiert & Selbstbewusstsein stärken, besser vortragen moderieren präsentieren, Frei sprechen mit Überzeugungskraft Simone Janson
  28. Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008 Bertelsmann Stiftung
  29. Werden Sie Kreuzworträtsel-Profi (3): - 150 Kreuzworträtselaufgaben mit Lösungen - Alina Steffen
  30. Hula dich fit & schlank - Das Hula Hoop Fitness Buch mit süchtig machenden Workouts: Mit Leichtigkeit und Spaß zur Traumfigur in Rekordzeit! Inkl. Trainingsplan, Ernährungstipps und Fitness Rezepte Fit Life
  31. Quiz2go: Ratespaß für die ganze Familie Michael Felske
  32. Karriereplan – Bewerben für Führungskräfte: Incl. Bonus – Bewerbungsstrategie mit Erfolgsgarantie, überzeugen dank Anschreiben & Vorlagen, verkaufen mit Bewerbungsmappe & Motivationsschreiben Simone Janson
  33. 50 Fragen, die mein Leben verändert haben: Mental und emotional stark Mirijam Lorch
  34. evaluiert (E-Book): erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich Lars Balzer
  35. Viel habe ich von meinen Lehrern gelernt und noch mehr von meinen Schülern: Wegweisungen eines Rabbi Shlomo Raskin
  36. Der Notfall: Professionelle Erste Hilfe, bis die Notärztin/der Notarzt kommt Robert Mader
  37. Neurowissenschaften für Therapie und Neurorehabilitation: Erkenntnisse für die Praxis Gerhard Niemann
  38. Die verrückte Welt der Physik: Astronaut Ulrich Walter erklärt fast alles Prof. Dr. Ulrich Walter
  39. Die Täterinnen von Majdanek: KZ-Aufseherinnen vor Gericht Ingrid Müller-Münch
  40. Integration gelingt durch faire Bildungschancen: Best Practice aus Zürich, Malmö, Leeds und Toronto - Carl Bertelsmann-Preis 2008 Bertelsmann Stiftung
  41. Wenn wir wüssten!: Kommunikation als Nichtwissensmaschine Armin Nassehi

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet