Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Christine Lavant verarbeitet ihren Aufenthalt in der Psychiatrie literarisch: eine Lektüre, die unter die Haut geht.

Sechs Wochen verbrachte Christine Lavant als Zwanzigjährige in der »Landes-Irrenanstalt« Klagenfurt, nachdem sie einen Suizidversuch mit Medikamenten unternommen hatte. Elf Jahre später, im Herbst 1946, schrieb sie über diese Erlebnisse mit Patientinnen, Pflegerinnen und Ärzten in der Institution Psychiatrie. Vor allem aber: über ihre Selbstwahrnehmungen, die Zustände des eigenen Bewusstseins und Unterbewusstseins in dieser existenziellen Situation. Überscharf und mit höchster Intensität setzt die Autorin konkrete Situationen ins Bild, den Klinikalltag, die Behandlungen und die implizite Gewalt, und alles ist durchdrungen von apokalyptischen Phantasien. Anfang der fünfziger Jahre plante Christine Lavant mit ihrem damaligen Verleger eine Veröffentlichung, allerdings konnte die Autorin sich schließlich doch nicht dazu durchringen: Der Verleger war offensichtlich begeistert, hatte jedoch einen »frommen Schluss« verlangt. Zu Lebzeiten wurde der Text auf Deutsch nie veröffentlicht. Lediglich eine ins Englische übersetzte Funkerzählung sendete die BBC 1959. Dass der deutsche Text überhaupt erhalten ist, verdankt sich der Übersetzerin Nora Wydenbruck, in deren Nachlass man ihn Mitte der neunziger Jahre fand. 2001 wurde er erstmals publiziert; jetzt liegt er neu ediert vor.

© 2016 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835340442

Release date

E-bog: 4. juli 2016

Andre kan også lide...

  1. Max Havelaar (Roman): oder die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handels-Gesellschaft Multatuli
  2. Mental Coach: Die Kraft der Integration Kurt Tepperwein
  3. Der Schlafwagendiener Suzette Mayr
  4. Prawda - Eine amerikanische Reise (Ungekürzte Autorinnenlesung) Felicitas Hoppe
  5. Warum wir noch hier sind: Roman Marlen Pelny
  6. Die Namenlose - Schicksal eines vertauschten Kindes Bd.1 Anny von Panhuys
  7. Die Kinder der Dienstmagd Roswitha Gruber
  8. Schau mich an, wenn ich mit dir rede!: Roman Monika Helfer
  9. The Chosen: Bei mir findest du Ruhe: Roman. Jerry B. Jenkins
  10. Eisflüstern: Roman Bettina Balàka
  11. Berlin mit scharf: Geschichten aus einer unvollendeten Stadt Heiko Werning
  12. Der arme Pilmartine Joachim Ringelnatz
  13. China auf dem Weg zur digitalen Supermacht: Überwachung und Innovation. Reportagen und Hintergründe Matthias Sander
  14. Total digital: Satiren zur Digitalisierung Holm Roch
  15. Hanni: Eine Schweizer Bergbäuerin Roswitha Gruber
  16. Das fliehende Herz: Sisis Schicksalstage in Tirol. Ein historischer Roman Jeannine Meighörner
  17. Mit einem lachenden Auge: Wie eine unheilbare Krankheit das Leben verändert Sophie von Stockhausen
  18. Geheimnisse, Lügen und andere Währungen: Ein Ministeriums-Krimi Wolfgang Ainetter
  19. "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ...": Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848 Matthias Egger
  20. Lockrufe: Vom katholischen Priester zum evangelischen Pfarrer Franc Prosenjak
  21. Der Giftpilz Manfred Kyber
  22. Schneewittchen Jacob und Wilhelm Grimm
  23. 99 x Niederrhein, wie Sie ihn noch nicht kennen Nicole Marks
  24. Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten im Ruhrgebiet Hans Zaglitsch
  25. Fit für Spanien: Alltagsfrust und Lebenslust Sigrun Dahmer
  26. Vollbracht - Eine Reise des Glaubens (ungekürzt) Christian Geiss
  27. Karriere oder Jakobsweg?: Wegezeit - Wendezeit Mein Weg nach Santiago de Compostela Sabine Dankbar
  28. Carl Laemmle Cristina Stanca-Mustea
  29. »Es ist im Grunde eine schöne Zeit«: Vater-Tagebuch 1906-1913. Mit ausgewählten Dokumenten Theodor Wolff
  30. Meine besten Geschichten als Landhebamme Rosalie Linner
  31. Tagebuch aus Washington 1 Thilo Koch
  32. Landhebamme aus Leidenschaft Rosalie Linner
  33. Dein bewusster Start in den Tag: Morgenmeditationen und Gebete für wundervolle Momente Kraftvolle Gebete am Morgen
  34. Abenteuer Dienstreise: in Zeiten, als Corona nur eine mexikanische Biermarke war Heide Hoffmann
  35. Nächstes Jahr in Berlin Astrid Seeberger
  36. Hölle und Paradies: Amsterdam, Querido und die deutsche Exilliteratur Bettina Baltschev
  37. So lange ich lebe, will ich Gott lieben - C. H. Spurgeon: Ein Leben Stephan Steinseifer
  38. Die Kraft des Staunens: Der Schönheit der Welt begegnen David Steindl-Rast
  39. Atem und Bewegung 1: Grundlagen Traude Meyer
  40. Die 32 Gesetze für Wohlstand und Erfolg: Verändern Sie Ihr Leben und entfalten Sie Ihr volles Potenzial! Brian Tracy
  41. Quellen der Weisheit: Die Sprüche der Wüstenväter und Wüstenmütter Vera Schneidereit

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet