Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Aufsätze 1902-1914 - Teil 12

Længde
1T 23M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Karl Kraus gilt als einer der bedeutendsten Aphoristiker deutscher Sprache. Ob berühmte Schriftsteller oder die Presse - nichts und niemand wurde von der gnadenlosen Kritik seiner Feder verschont. Bekannte Künstler wie Stefan Zweig, Georg Trakl, Thomas Mann und andere zollten ihm Respekt, aber die Zahl seiner Feinde in Kunst und Gesellschaft war enorm. Als Vorleser hinterließ er aufgrund seiner Sprachgewalt und Persönlichkeit angeblich einen äußerst außergewöhnlichen Eindruck. Umgeben von einer Atmosphäre, in welcher die Sensationsgeilheit der Presse, die Mittelmäßigkeit der Kunst und die Banalität des politischen Diskurses die wichtigsten Eckpfeiler einer Gesellschaft darstellen und jeder Dummkopf seine extrem wichtige Meinung zu allem unaufgefordert von sich geben kann, stellt sich ein Mann der Verblödung der Menschen entgegen und deckt in seinen Aufsätzen Tag für Tag, Monat für Monat und Jahr für Jahr all die kleinen und großen Schwachstellen auf, die in Kultur, Kunst und Politik in Form eines ständig stärker werdenden Tsunamis des Schwachsinns über die Köpfe aller Bevölkerungsschichten hinwegfegen. Mit einer Urteilskraft, die in Logik und Rhetorik den größten griechischen Philosophen der Antike gleicht und einer Reinheit im formulierten Wort, vor welcher sämtliche angebliche Propheten aller Religionen wie stotternde Neandertaler oder Fünfjährige auf LSD erscheinen, analysiert Kraus die gegenwärtigen Missstände, zerreißt und zerfetzt wo es nötig ist, lobt wo es angebracht ist und hält der Dummheit der Gesellschaft bzw. deren Mitgliedern in vollendeter Eleganz und nie um eine deutliche, sinnvolle und nachvollziehbare Erklärung verlegen einen Spiegel vor. Dabei strotzt er nur so vor Souveränität und Humor, dass einem das Herz aufgeht. Jegliche Mama könnte nicht stolzer auf ihren Sohn sein. Der Aufsätze 1902-1914 zwölfter Teil. Inhalt: Menschenwürde, Messina, Mutterschutz, Nach dem Erdbeben, Nestroy und die Nachwelt.

© 2024 LILYLA Hörbuch-Editionen (Lydbog): 9783988520517

Release date

Lydbog: 5. juni 2024

Andre kan også lide...

  1. Der Albdoktor: Beständige Schatten Oliver Grudke
  2. Theodor Fontane: Bürgerlichkeit und Lebensmusik Hanjo Kesting
  3. Stiefelschritt und süßes Leben: Ein Intermezzo Klaus Müller
  4. Stellplatzführer Schöne Flüsse in Deutschland: Auf zu neuen Ufern mit dem Wohnmobil Reisemobil International
  5. Wie ein Mensch der umdreht geht: Dantes Läuterungen reloaded. Gedichte Barbara Hundegger
  6. Johannes Schaller – eine andere Biografie Gerd Höfchen
  7. Geschichten vom Dachboden 2: Ein Soldatenschicksal aus Dortmund-Hörde im 1.Weltkrieg Marc Brasil
  8. Das Meer: Roman Blai Bonet
  9. PUNKED Yasmin Sibai
  10. Hallo Schönheit: Tagebuch einer Internet-Liebe Dorle Weichler
  11. Vervögelt Anne Robert
  12. Ich bin jetzt zehn - Ein Junge schreibt seinem Vater (Ungekürzt) Jonas Kaurek
  13. Und da kam Frau Kugelmann Minka Pradelski
  14. Cora Gabriele Kappendobler
  15. DIANA - Juwel of the Crown: Unvergessene Königin der Herzen Serges Medien
  16. Ich denke also bin ich nicht: Meisterschaft im Leben Rainer Kühn
  17. Die Möglichkeit von Glück L.U. Ulder
  18. Spiegel, das Kätzchen Gottfried Keller
  19. Seine Liebeserfahrung: Novelle Eduard von Keyserling
  20. Unterwegs in Cornwall: Traumstrände Fischerdörfer & Gärten Gabriele Voigt-Papke
  21. Abendliche Häuser Eduard von Keyserling
  22. Die Insel des Dr. Moreau Herbert George Wells
  23. Kindheit in Ostpreußen und Flucht 1944/45: Erinnerungen Erhard Schulz
  24. Harry Harrison - Weltenbummler und Witzbold: SF Personality 28 Hardy Kettlitz
  25. Der Mythos des Athamas in der griechischen und lateinischen Literatur Manuel Caballero González
  26. Dubai: Top 10 Stefan Rogal
  27. Auf ein Bier bleibe ich noch: Bargeschichten von Teheran bis Havanna Lennart Adam
  28. Ich will kein Content sein - German Edition! Birgit Maria Kemphues
  29. Schnäppchenreise:: 5 Tipps, wie Sie für wenig Geld reisen können Alessandro Dallmann
  30. Briefe im Exil: Max Reinhardt – Helene Thimig. 1937-1943 Max Reinhardt
  31. "Haben Sie den Rollstuhl auch mal unbeaufsichtigt gelassen?": Behindernde Wege durch ein krankendes System - und zu schöneren Orten Laura Chrobok
  32. Der barmherzige Indianer Karl-Heinz Becker
  33. Nachfolge Christi leben: Schritte des Vertrauens wagen Bernd Liebendörfer
  34. Villa Mendl: Leben und Schicksal der Ankerbrot-Erbin Bettina Mendl Phyllis McDuff
  35. Lady Churchill macht Urlaub Sebastian Heinekes
  36. Wenn Kinder Kinder essen: Die Missstände von Fleisch, Milch und Co. Corinna Weber
  37. Was bleibt, ist die Liebe: Von Beethovens Mutter bis Kafkas Braut Dietmar Grieser

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet