Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Antisemitismus im Fußball: Tradition und Tabubruch

Serier

3 of 2

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Die beliebteste Sportart in Deutschland - ein Ort für Antisemitismus und Diskriminierung.

Fußball wird von Millionen von Menschen in Deutschland gespielt, von noch mehr Fans im Stadion oder am Bildschirm verfolgt. Fußball ist ein kulturelles Ereignis - und gleichzeitig ein Bereich, in dem Diskriminierung und besonders Antisemitismus noch immer gegenwärtig sind, so der Autor Florian Schubert. Mit antisemitischen Stereotypen werden seit jeher gegnerische Spieler, Fans und auch Schiedsrichter diskreditiert, unabhängig davon, ob es sich um Juden handelt oder nicht. Florian Schubert eruiert, in welcher Form und in welchen Kontexten Antisemitismus im Fußball seit den 1980er Jahren in der BRD und in der DDR auftaucht und wie er fußballintern bewertet wird. Er untersucht die Funktion antisemitischen Verhaltens bei Fans, Spielern und Vereinsverantwortlichen - von Nationalmannschaft und DFB bis hin zu regionalen Vereinen. Am Ende steht die Frage, ob das Stadion in Bezug auf diskriminierendes Verhalten eine Sonderstellung einnimmt oder als Brennglas gesellschaftlicher Phänomene gesehen werden kann.

© 2019 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835343337

Release date

E-bog: 4. marts 2019

Andre kan også lide...

  1. Geld schießt Tore - Fußball als globales Business - und wie wir im Spiel bleiben Udo Rettberg
  2. Ich war schon immer ein Rebell: Mein Leben mit dem Fußball Ewald Lienen
  3. Fünf vor zwölf und kein Erbarmen Will Berthold
  4. Aus kurzer Distanz: Meine Erfolgsprinzipien als Weltschiedsrichter | Ein Blick hinter die Kulissen des Profi-Fußballs und die Kraft der Psychologie Sven Haist
  5. RAF Sven Felix Kellerhoff
  6. Krieg in Norwegen (Ungekürzt) Willy Brandt
  7. Absolutely ausgesperrt: Wie ich 700 Kilometer durch England reiste und immer draußen blieb Stephan Orth
  8. Der Palästinakonflikt Alexander Flores
  9. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  10. Nationalsozialismus Volker Koop
  11. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  12. NESTLÉ - Anatomie eines Weltkonzerns (Ungekürzt) Attac Schweiz
  13. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  14. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  15. Fünf Jahre der Entscheidung - Deutschland nach dem Kriege. 1945-1949 Thilo Koch
  16. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  17. Verschwunden in Deutschland Imke Müller-Hellmann
  18. Grenzgänge Reinhold Messner
  19. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  20. Amerikanisches Tagebuch 1962 Siegfried Lenz
  21. Deutschland nach der Stunde Null: Der Zusammenbruch Thilo Koch
  22. Die Jagd zum Nordpol (Ungekürzt) Erhard Oeser
  23. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  24. Das Dritte Reich: Geschichte einer Diktatur Ulrich Herbert
  25. Unser Mann in Timbuktu Erich Wiedemann
  26. Ein Kerl wie Samt und Seide Will Berthold
  27. Abgewirtschaftet: warum unser Land verkommt und wer daran verdient Thomas Wieczorek
  28. Der Krieg der nie zu Ende ging Will Berthold
  29. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft
  30. Gespräche mit dem Henker. Ein Buch nach Tatsachen über den SS-General Jürgen Stroop, den Henker des Warschauer Ghettos Kazimierz Moczarski
  31. Zeitreise: Die Autobiografie Stefan Aust
  32. Empört Euch! Stéphane Hessel
  33. Menschheitsdrama USA Thilo Koch
  34. Genial Dagegen Robert Misik
  35. Ausbruch: Innenansichten einer Pandemie - Die Corona-Protokolle Katja Gloger
  36. Abschied vom Abstieg: Eine Agenda für Deutschland Herfried Münkler
  37. Wo Marx Recht hat Fritz Reheis
  38. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  39. Joseph Ratzinger - Benedikt XVI. - Sein Leben - Sein Denken (Ungekürzt) Hansjürgen Verweyen
  40. Amerika Wolf von Lojewski
  41. Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer: Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock Peter-Jürgen Boock
  42. Planet der Nomaden Karl Schlögel
  43. Arm, aber ziemlich glücklich - Kindheit und Jugend am Deutschen Eck (Ungekürzt) Gerd Bayer
  44. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis