Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Andy Warhol – Basiswissen #08: Leben (1928–1987), Werke, Bedeutung

Serier

1 of 24

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Andy Warhol – Ikone der Pop Art, Kunst als Vervielfältigung

Der Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum bis heute weltweit herausragenden Künstler Andy Warhol.

Andy Warhol (1928–1987) ist in Pittsburgh, Pennsylvania als Andrej Warhola geboren. Seine bäuerliche Familie stammt aus der Slowakei. Bereits als Kind ist er äußerst kreativ, ab 1945 studiert er Gebrauchsgrafik am Carnegie Institut of Technology in Pittsburgh. Er geht nach New York und arbeitet Anfang der 50er Jahre als Werbegrafiker und Schaufensterdekorateur. Das Magazin "Mademoiselle" veröffentlicht 1950 seine Zeichnungen mit der Signatur Andy Warhol, seinem neuen Künstlernamen. Bald ist Warhol ein Star und der bestverdienende Grafikdesigner Manhattans. 1962 eröffnet er sein legendäres Atelier "The Factory". Er perfektioniert den Siebdruck als Technik zur Massenvervielfältigung. Weltbekannte Werke entstehen wie "Campbell's Soup Cans" und die "Coca Cola Bottles".

Während der 70er Jahre schafft er berühmte Portraits von Elvis Presley, Jackie Kennedy, Marilyn Monroe und Mao Tse Tung. Als Stammgast des New Yorker Clubs "Studio 54" macht er Polaroidfotos von Prominenten. Im Jahr 1968 wird Andy Warhol Opfer eines Attentats der Frauenrechtlerin Valerie Solana und lebensgefährlich verletzt. 1987 fertigt er eines seiner berühmtesten Werke mit dem Namen "Selbstportrait" an, noch im selben Jahr stirbt er an den Folgen einer Gallenblasen-OP. Andy Warhols Namen assoziiert man bis heute mit jenen großer Pop-Ikonen. Seine bunten, schrillen Siebdrucke haben absoluten Kult-Status weit über die Kunstszene hinaus.

© 2021 Amor Verlag GmbH (E-bog): 9783985870080

Release date

E-bog: 1. juli 2021

Andre kan også lide...

  1. Berlin, 9. November 1918 Harry Graf Kessler
  2. Ein Ehepaar erzählt einen Witz Kurt Tucholsky
  3. Hausschatz deutscher Liebesgeschichten Johann Wolfgang Goethe
  4. Verdi (Ungekürzt) Joachim Campe
  5. Friedrich Barbarossa (Ungekürzt) Ferdinand Opll
  6. Charlotte Schiller - Leben und Schreiben im klassischen Weimar (Ungekürzt) Gaby Pailer
  7. Konstantin der Große (Ungekürzt) Elisabeth Herrmann-Otto
  8. Theodor Storm - Leben und Werk (Ungekürzt) Walter Zimorski
  9. Ich, Ariadne Jennifer Saint
  10. STONE BLIND – Der Blick der Medusa Natalie Haynes
  11. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  12. Herkunft Botho Strauß
  13. Eine Frage der Chemie Bonnie Garmus
  14. Richard Strauss: Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding (Hoerbiografie und Briefe Annette Unger
  15. Wenn Männer mir die Welt erklären Rebecca Solnit
  16. Die Literatur der Weimarer Klassik (Ungekürzt) Kai Kauffmann
  17. Der Dom zu Speyer Hans Kubach
  18. Die Literatur der Romantik (Ungekürzt) Monika Schmitz-Emans
  19. Der Bürgergeneral Johann Wolfgang von Goethe
  20. Schaut auf diese Stadt (Ungekürzt) Thilo Koch
  21. Der Gastfreund Franz Grillparzer
  22. Reformation Sebastian Schmidt
  23. Über das Marionettentheater Heinrich von Kleist
  24. Der Dom zu Mainz Fritz Arens
  25. Ginster Siegfried Kracauer
  26. Die Blaupause des amerikanischen Traums: Ihr ultimativer Leitfaden zur US-Staatsbürgerschaft Nathan D Venture
  27. Die Weltminute von Waterloo Stefan Zweig
  28. Wolf unter Wölfen, Teil 1 – Die Stadt und ihre Ruhelosen Hans Fallada
  29. Die Verwandlung Franz Kafka
  30. Spiegel, das Kätzchen Gottfried Keller
  31. Michael Kohlhaas (Ungekürzt) Heinrich von Kleist
  32. Der Bücherwurm - Vergnügliches für den besonderen Leser Hektor Haarkötter
  33. Die neuen Weltwunder Bernd Ingmar Gutberlet
  34. Globalisierung: Eine philosophische Einführung Michael Reder
  35. Ritter - der ultimative Karriereführer Michael Prestwich
  36. Sippenhaft: Ein Gespräch mit Corinna Zimber Marie Gabriele Gräfin Schenk von Stauffenberg
  37. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  38. Die Reise nach Jerusalem - Pilgerfahrten ins heilige Land Sabine Penth
  39. Spaziergang durch die Antike - Denkanstöße für heute Herbert Grziwotz
  40. Die zehn Gebote heute (Ungekürzt) Thilo Koch
  41. Berliner Briefe Susanne Kerckhoff
  42. Mit barer Münze - Handel im Mittelalter Bernd Fuhrmann
  43. Die anderen und wir (Ungekürzt) Thilo Koch
  44. Die Leute von Sedwyla: Der Schmied seines Glückes Gottfried Keller

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis