Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Alte Geschichte: Julius Caesar und das Ende der römischen Republik

3 Anmeldelser

4.7

Serier

1 of 132

Længde
1T 13M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Julius Caesar und Alexander der Grosse Caesar soll Alexander um dessen militärische Erfolge schon in jungen Jahren beneidet haben: Doch selbst wenn das wohl eine spätere Erfindung war, so waren jedenfalls Caesars Ambitionen ebenso außergewöhnlich wie seine Talente. Der Systemumbruch von der Republik zur Monarchie in Rom ist eng verknüpft mit seinem Wirken.

Caesars Aufstieg und der Weg in den Bürgerkrieg Die Karriere Caesars verlief in den gängigen Bahnen, unkonventionell war aber seine hohe Einsatz- und Risikobereitschaft. Als Caesar 59 v. Chr. Konsul wurde, erkannte er die Chance zur eigenen Machterweiterung und nutzte sie gnadenlos aus. Er verletzte dabei grundlegende Spielregeln der Politik und verprellte die Hüter der althergebrachten Ordnung. Der Bürgerkrieg, der 49 v. Chr. ausbrach, hatte seinen Ursprung bereits in den Verwerfungen zehn Jahre zuvor.

Caesars Alleinherrschaft und der Untergang der Republik Im Bürgerkrieg setzte sich Caesar militärisch durch. Danach stand er unangefochten an der Spitze des römischen Gemeinwesens. Seine Standesgenossen aus der Führungsschicht erwarteten von ihm die Wiederherstellung der Republik und den Rücktritt. Er aber machte unmissverständlich klar, dass das für ihn nicht in Frage kam. Kurz darauf wurde er ermordet.

© 2010 Komplett-Media Verlag (Lydbog): 4056198073933

Release date

Lydbog: 6. maj 2010

Andre kan også lide...

  1. Die sieben Weltwunder Holger Sonnabend
  2. Lob des Imperiums - Der Untergang Roms und die Zukunft des Westens (Ungekürzt) Ralph Bollmann
  3. Spaziergang durch die Antike Herbert Grziwotz
  4. Römer in Deutschland Holger Dietrich
  5. Die Welt Homers Jörg Fündling
  6. G/GESCHICHTE: Der Aufstieg Roms - Vom Dorf zur Supermacht G Geschichte
  7. Montaigne Stefan Zweig
  8. Blutiger Sommer: Eine Deutschlandreise im Dreißigjährigen Krieg William Crowne
  9. Geschichte der Erde Peter Rothe
  10. Die Weimarer Republik: Ein fesselndes Handbuch zur deutschen Geschichte zum Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der Nazizeit Captivating History
  11. Freimaurer Matthias Pöhlmann
  12. Klöster und Orden im Mittelalter Gudrun Gleba
  13. Gauner, Dirnen, Revolutionäre: Kriminalität im 19. Jahrhundert Heike Talkenberger
  14. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  15. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  16. Eine (sehr) kurze Geschichte des Lebens Henry Gee
  17. Irdische Lust: Liebe, Sex und Sinnlichkeit im Mittelalter Jean Verdon
  18. Die Kelten (Ungekürzt) Dorothee Ade
  19. 1986 – Jagd durch die Zeit Jesper Ersgård
  20. Liegt die Antwort in den Sternen?: Wie Astrophysik die Rätsel der Archäologie löst Harald Lesch
  21. Über die Psychologie des Geldes: Zeitlose Lektionen über Reichtum, Gier und Glück Morgan Housel
  22. Geschichte Deutschlands von 1648 bis heute (Ungekürzt) Michael Epkenhans
  23. Tatort Mittelalter: Berühmte Kriminalfälle Franziska Schäfer
  24. Augustus (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  25. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  26. Ramses der Große (Ungekürzt) Manfred Clauss
  27. Hannibal (Ungekürzt) Karl Christ
  28. Immun: Alles über das faszinierende System, das uns am Leben hält Philipp Dettmer
  29. Die Revolution von 1848/49 (Ungekürzt) Frank Lorenz Müller
  30. Alexander der Grosse (Ungekürzt) Pedro Barceló
  31. William Shakespeare - Leben und Werk (Ungekürzt) Sonja Fielitz
  32. Cicero (Ungekürzt) Klaus Bringmann
  33. Stadtluft macht frei: Leben in der mittelalterlichen Stadt Jörg Schwarz
  34. Die großen Irrtümer der Menschheit (Ungekürzt) Pere Romanillos
  35. Die unheimliche Stille: Warum schweigen außerirdische Intelligenzen und Superzivilisationen? Harald Lesch
  36. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  37. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  38. Magellan: Der Mann und seine Tat Stefan Zweig
  39. Weltreligionen (Ungekürzt) Ulrike Peters
  40. Mindhunter: Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Das Buch zur Netflix-Originalserie John Douglas
  41. Spinnst du?: Warum psychische Erkrankungen ganz normal sind Sonja Koppitz
  42. Zeiten der Erkenntnis: Wie uns die großen historischen Veränderungen bis heute prägen Ian Mortimer
  43. Wallenstein (Ungekürzt) Geoff Mortimer
  44. Sleep World Natalie Tielcke
  45. Kleine griechische Geschichte (Ungekürzt) Pedro Barceló

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis