Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Als Sklave im Osmanischen Reich und bei den Tartaren: 1394-1427. Edition Erdmann

Serier

1 of 75

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Der Leser hört von den politischen Umwälzungen, die sich während dieser Zeitspanne im Vorderen und Hinteren Orient abspielten. Jedoch berichtet Schiltberger nicht nur von Kriegsfahrten und Eroberungen, er hat auch Land und Leute, Sitten und Gebräuche scharf beobachtet und sich Sagen und Erzählungen, die er an den Lagerfeuern hörte, gut gemerkt. Ein Thema liegt ihm als Teilnehmer eines Kreuzzugs natürlich besonders am Herzen: die Religion. So erhalten wir ein lebendiges Bild der erstaunlichen Vielfalt des religiösen Lebens in der "Heidenschaft", wie Schiltberger sich ausdrückt. Schiltbergers Bericht ist das erste Zeugnis eines deutschen Reisenden, der von Ereignissen aus dem türkischen und mongolischen Reich berichtet. Dieser Bericht liegt hier zum ersten Mal in neuhochdeutscher Fassung vor. Schiltberger war in Kleinasien, Ägypten, im Zweistromland und in Südrussland. Es ist fast schon angebracht, von einem "deutschen Marco Polo" zu sprechen. Sein entscheidender Nachteil im Vergleich mit dem berühmten Weltreisenden war jedoch sein Status. Marco Polo reiste auf eigene Faust, Schiltberger eher unfreiwillig. "Ich war Kriegsgefangener und nicht mein eigener Herr", so sagt er selbst in seinem Vorwort. Seine Reiseroute wurde durch die politischen Ereignisse bestimmt. Bei jedem Machtwechsel wechselte Schiltberger als lebendes Inventar den Besitzer und musste dahin gehen, wohin sein neuer Herr zog. Es ist reizvoll und nicht weniger interessant, einen Reisbericht zu lesen, dessen Routen durch das Schicksal und Kriegsglück bestimmt wurden. Mit Sicherheit bleibt der Leser dadurch stets an den Brennpunkten der Geschichte Vorderasiens. Auch die Perspektive des einfachen Soldaten, die der Erzähler als Sklave gezwungenermaßen einnimmt, gibt dem Bericht seine besondere Note. Sie bringt uns den Autor näher und macht ihn in seiner fast naiven Erzählweise liebenswert.

© 2013 Edition Erdmann in der marixverlag GmbH (E-bog): 9783843800693

Release date

E-bog: 17. juli 2013

Andre kan også lide...

  1. Die Liebeserklärung Jean-Philippe Blondel
  2. Das Osmanische Reich: Ein fesselnder Führer zu einer der mächtigsten und langlebigsten Dynastien der Weltgeschichte Billy Wellman
  3. Seht, was ich getan habe Sarah Schmidt
  4. Ein Leben mehr Jocelyne Saucier
  5. Lea Pascal Mercier
  6. Porträt auf grüner Wandfarbe: Ein großer Familienroman, ein berührendes Stück Zeitgeschichte Elisabeth Sandmann
  7. Der Empfänger (ungekürzt) Ulla Lenze
  8. Die Damen vom Pariser Platz Joan Weng
  9. Babylon Yasmina Reza
  10. Liebe findet uns J.P. Monninger
  11. Glücklich die Glücklichen Yasmina Reza
  12. Christianisierung im Mittelalter Lutz E. von Padberg
  13. Miss Gladys und ihr Astronaut David M. Barnett
  14. Ein Rätsel auf blauschwarzem Grund Lars Mytting
  15. Das Geheimnis von Shadowbrook Susan Fletcher
  16. Das Gewicht der Worte Pascal Mercier
  17. Antikes Sammelsurium Philip Matyszak
  18. Der alte König in seinem Exil Arno Geiger
  19. Die Bestatterin von Kilcross Anne Griffin
  20. Nachtzug nach Lissabon Pascal Mercier
  21. Die Giftmörderin Grete Beier Kathrin Hanke
  22. Die Pädagogin der glücklichen Kinder: Emmi Pikler – ihre Lehre war eine sanfte Revolution, ihr Leben unter den Nazis in höchster Gefahr Laura Baldini
  23. Die Verwandlung Franz Kafka
  24. Die karierten Mädchen (Heimkehr-Trilogie 1) Alexa Hennig von Lange
  25. Das Volk der Bäume Hanya Yanagihara
  26. Serge Yasmina Reza
  27. Das Jahr magischen Denkens Joan Didion
  28. Three Women – Drei Frauen Lisa Taddeo
  29. Geschenkt Daniel Glattauer
  30. Angsttraum: Psychologische Spannung voller überraschender Wendungen und Nervenkitzel! Für Fans von Ashley Elston Carolin Hagebölling
  31. Blutheide (Katharina von Hagemann, Band 1) Kathrin Hanke
  32. So wie du mich siehst Amy Ewing
  33. Jonathan Strange & Mr. Norrell Susanna Clarke
  34. Kings & Thieves 1: Die Letzte der Sturmkrallen Sophie Kim
  35. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  36. Kurze Geschichte des Dritten Reiches (Ungekürzt) Martin Kitchen
  37. Medusa: Verdammt lebendig: Roman Lucia Herbst
  38. Welch trügerisches Glück: Codename: Fortuna Chloe Gong
  39. Unter der Drachenwand Arno Geiger
  40. Die Glocke im See Lars Mytting
  41. Die kürzeste Geschichte der Zeit Stephen Hawking
  42. Der große Entwurf: Eine neue Erklärung des Universums Stephen Hawking
  43. Lion - Mein langer Weg nach Hause (Ungekürzt) Saroo Brierley

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis