Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Alles ist Arbeit: Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Alles ist Arbeit: Mühe und Lust am Ende des Kapitalismus

Serie

1 af 73

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Ob bewusst oder unbewusst, gewollt oder nicht: Wir arbeiten ständig. Der globale Kapitalismus hat unsere Lebenszeit, unsere Subjektivität, unsere Erfahrungen, Wünsche und Sehnsüchte in nie dagewesener Weise zu Arbeit und zu Geld gemacht. Gleichzeitig wird die formale Lohnarbeit immer stärker prekarisiert. Packend zeichnen Mareile Pfannebecker und James A. Smith nach, wie sich ein Regime etablieren konnte, das sie »Lebensarbeit« nennen. Dabei stützen sie sich auf soziologische Erhebungen, philosophische wie politische Theorien, Berichte von Arbeiter*innen und Popkultur – von Adorno zu Tiqqun, von Jean-Luc Nancy zu Amy Winehouse. Weil jeder Aspekt des Lebens von Arbeit kolonialisiert wird, ohne dass diese noch unseren Lebensunterhalt garantiert, müssen wir neue Fragen stellen: Kann uns ein nostalgisches Bild davon, wie Arbeit früher war, heute noch weiterhelfen? Wie konnten Arbeit und Arbeitslosigkeit gleichermaßen zu prekärem »malemployment« werden, und wie können wir unsere Sehnsüchte der kapitalistischen Verwertung entziehen? Und schließlich: Wie lässt sich eine Post-Arbeits-Gesellschaft denken, in der wir auch tatsächlich leben wollen – in einer Zeit, in der das Ende der Arbeit und eine vollautomatisierte Zukunft gleichermaßen von Tech-Ideolog*innen aus dem Silicon Valley wie auch von sozialdemokratischer Politik und linker Theorie proklamiert werden?

»Eine provokante und wichtige Auseinandersetzung damit, wie Arbeit und ihre Anforderungen unsere Sehnsüchte und unsere Imaginationen von Zukunft durchdringen.« Nick Srnicek

»Ein einzigartiger Überblick über die derzeitigen Paradoxien der Anti-Arbeits-Politiken.« Sophie Lewis

© 2022 Edition Nautilus (E-bog): 9783960542919

Oversættere: Mareile Pfannebecker

Udgivelsesdato

E-bog: 21. marts 2022

Tags

    Andre kan også lide...

    1. MA-1. Mode und Uniform
      MA-1. Mode und Uniform Hans-Christian Dany
    2. The Family (Deutsche Edition): Die Geschichte von Charles Manson und seiner Strand-Buggy-Bande
      The Family (Deutsche Edition): Die Geschichte von Charles Manson und seiner Strand-Buggy-Bande Ed Sanders
    3. "Ich bin noch nie einem Juden begegnet ...": Lebensgeschichten aus Deutschland
      "Ich bin noch nie einem Juden begegnet ...": Lebensgeschichten aus Deutschland Gerhard Haase-Hindenberg
    4. Müssen Frauen einsam sein?
      Müssen Frauen einsam sein? Peter Alexander
    5. Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein
      Haltung: Ein Essay gegen das Lautsein Mely Kiyak
    6. Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft
      Die ursprüngliche Wohlstandsgesellschaft Marshall Sahlins
    7. "Lasst uns reden" … über Depression: Eine Volkskrankheit verstehen lernen
      "Lasst uns reden" … über Depression: Eine Volkskrankheit verstehen lernen Dirk Biermann
    8. Meine 7000 Nachbarn
      Meine 7000 Nachbarn Eva Wemme
    9. Die Tuch-Redlichs: Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie
      Die Tuch-Redlichs: Geschichte einer jüdischen Fabrikantenfamilie Susanne Schober-Bendixen
    10. Jüdische Sprichwörter
      Jüdische Sprichwörter Artur Landsberger
    11. Geschichten
      Geschichten Hans Fallada
    12. 30 Minuten Small Talk
      30 Minuten Small Talk Jutta Portner
    13. Eine Zukunft für meine Kinder: Eine mutige Frau und ihr Kampf gegen Aids
      Eine Zukunft für meine Kinder: Eine mutige Frau und ihr Kampf gegen Aids Pacem Kawonga
    14. Vulva: Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts. Aktualisiert und mit einem neuen Nachwort
      Vulva: Die Enthüllung des unsichtbaren Geschlechts. Aktualisiert und mit einem neuen Nachwort Mithu M. Sanyal
    15. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
      Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
    16. 24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus
      24/7: Schlaflos im Spätkapitalismus Jonathan Crary
    17. Gegen den Strom: Meine Flucht aus dem Elend Nordkoreas
      Gegen den Strom: Meine Flucht aus dem Elend Nordkoreas Timothy Kang
    18. Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation
      Die Wohlgesinnten von Jonathan Littell (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Tram-Bach Graulich
    19. Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien"
      Anorexie und Gottesstaatlichkeit: Materialien zu Katharina von Manresas "Exerzitien" Sophia Eisenhut
    20. Sandbergs Liebe: Roman
      Sandbergs Liebe: Roman Jan Drees
    21. Die Schwachen zuerst: Lektionen aus dem Lockdown
      Die Schwachen zuerst: Lektionen aus dem Lockdown Reimer Gronemeyer
    22. Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman
      Tycho Brahes Weg zu Gott: Roman Max Brod
    23. Hoppelpoppel, wo bist du
      Hoppelpoppel, wo bist du Hans Fallada
    24. Radiozeiten: Vom Ätherspuk zum Podcast
      Radiozeiten: Vom Ätherspuk zum Podcast Stephan Krass
    25. Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland
      Ohrfeigen zum Frühstück: Mit dem Fahrrad 1.600 Kilometer durch Finnland Mady Host
    26. Angehörigenpsychoedukation bei Depression: Ein Manual
      Angehörigenpsychoedukation bei Depression: Ein Manual Lars P. Hölzel
    27. Gewagte Beziehungen
      Gewagte Beziehungen Holm Schneider
    28. Sebastian 23, Gude Laune hier!
      Sebastian 23, Gude Laune hier! Sebastian 23
    29. Tiffany - der katz-normale Wahnsinn
      Tiffany - der katz-normale Wahnsinn Larissa Schwarz
    30. In diesen albtraumhaften Tagen: Tagebuchaufzeichnungen aus dem Getto Lodz/Litzmannstadt, September 1942
      In diesen albtraumhaften Tagen: Tagebuchaufzeichnungen aus dem Getto Lodz/Litzmannstadt, September 1942 Jósef Zelkowicz
    31. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte
      was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
    32. Basale Stimulation: Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen
      Basale Stimulation: Ein Konzept für die Arbeit mit schwer beeinträchtigten Menschen Andreas Fröhlich
    33. Der Mann des Schicksals: Komödie in einem Akt
      Der Mann des Schicksals: Komödie in einem Akt Bernard Shaw

    Vælg dit abonnement

    • Over 600.000 titler

    • Download og nyd titler offline

    • Eksklusive titler + Mofibo Originals

    • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

    • Det er nemt at opsige når som helst

    Den mest populære

    Premium

    For dig som lytter og læser ofte.

    129 kr. /måned
    • 1 konto

    • 100 timer/måned

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Unlimited

    For dig som lytter og læser ubegrænset.

    149 kr. /måned
    • 1 konto

    • Ubegrænset adgang

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Start tilbuddet

    Family

    For dig som ønsker at dele historier med familien.

    Fra 179 kr. /måned
    • 2-6 konti

    • 100 timer/måned pr. konto

    • Fri lytning til podcasts

    • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

    • Ingen binding

    2 konti

    179 kr. /måned
    Start tilbuddet

    Flex

    For dig som vil prøve Mofibo.

    89 kr. /måned
    • 1 konto

    • 20 timer/måned

    • Gem op til 100 ubrugte timer

    • Eksklusivt indhold hver uge

    • Fri lytning til podcasts

    • Ingen binding

    Prøv gratis