Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Alfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe

Alfred Rosenberg: Hitlers Chefideologe

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Der Deutschbalte Alfred Rosenberg (1893-1946) war in den frühen Jahren des Nationalsozialismus einer der engsten Weggefährten von Adolf Hitler. Er leistete einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Hitlers Weltbild vom jüdisch-olschewistischen Weltfeind«, der um jeden Preis vernichtet werden sollte. Rosenberg war als Chefredakteur und Herausgeber vieler wichtiger Presseorgane wie zum Beispiel dem »Völkischen Beobachter« Vordenker des nationalsozialistischen Weltanschauungsstaates. In den letzten Jahren des Dritten Reiches war er als Leiter des Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg und Reichsminister für die besetzten Ostgebiete auch maßgeblich an den nationalsozialistischen Kriegsverbrechen beteiligt. Der Lebensweg Rosenbergs, dessen Bedeutung von der deutschen Geschichtswissenschaft lange unterschätzt worden ist, wird hier erstmals umfassend nachgezeichnet.

© 2015 Allitera Verlag (E-bog): 9783869067674

Udgivelsesdato

E-bog: 4. september 2015

Andre kan også lide...

  1. Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet
    Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet Gerhard Weigt
  2. Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin
    Stimmen der Revolution: Lebensgeschichten von widerständigen Heldinnen und Helden: Biographien & Memoiren von Garibaldi, Lenin, Kropotkin, Rosa Luxemburg, Karl Liebknecht, Michael Bakunin, Clara Zetkin Louise Aston
  3. 100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit: Die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol
    100 Jahre Kampf um Gerechtigkeit: Die Geschichte der Arbeiterkammer Tirol Erwin Niederwieser
  4. Fridays for Future: Sprachliche Perspektiven auf eine globale Bewegung
    Fridays for Future: Sprachliche Perspektiven auf eine globale Bewegung Dagobert Höllein
  5. Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren
    Einheit und Transformation: Deutschland in den 1990er Jahren Detlev Brunner
  6. MEIN FREUND JÜRGEN HABERMAS: "Das Über-Ich ist die intrapsychisch verlängerte gesellschaftliche Autorität."
    MEIN FREUND JÜRGEN HABERMAS: "Das Über-Ich ist die intrapsychisch verlängerte gesellschaftliche Autorität." Heinz Duthel
  7. Wie die Swissair die UBS rettete: Sechs Insider erzählen
    Wie die Swissair die UBS rettete: Sechs Insider erzählen Bernhard Weissberg
  8. Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus
    Reportagen von links: Vier Jahrzehnte gegen Faschismus und Kolonialismus Harry Gmür
  9. Globale Welt (1970-2015)
    Globale Welt (1970-2015) Christian Henrich-Franke
  10. 1291: Geschichte eines Jahres
    1291: Geschichte eines Jahres Bruno Meier
  11. Die digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten
    Die digitale Mobilitätsrevolution: Vom Ende des Verkehrs, wie wir ihn kannten Weert Canzler
  12. Carvalho und der Mord im Zentralkomitee: Ein Kriminalroman aus Madrid
    Carvalho und der Mord im Zentralkomitee: Ein Kriminalroman aus Madrid Manuel Vázquez Montalbán
  13. Büffelhaut und Kreatur: Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers
    Büffelhaut und Kreatur: Die Zerstörung der Natur und das Mitleiden des Satirikers Karl Kraus
  14. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  15. GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift
    GegenStandpunkt 4-13: Politische Vierteljahreszeitschrift GegenStandpunkt Verlag München
  16. Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!: Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen!
    Wunderpflanze gegen Klimakrise entdeckt: Der Baum!: Warum wir für unser Überleben pflanzen müssen! Felix Finkbeiner
  17. Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart
    Demokratie in der Schweiz: Geschichte und Gegenwart Josef Lang
  18. Cultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt: Ausgewählte Schriften 3
    Cultural Studies - Ein politisches Theorieprojekt: Ausgewählte Schriften 3 Stuart Hall
  19. Die Krise der Sozialdemokratie (Junius-Broschüre): Mit einem Anhang Leitsätze über die Aufgaben der internationalen Sozialdemokratie
    Die Krise der Sozialdemokratie (Junius-Broschüre): Mit einem Anhang Leitsätze über die Aufgaben der internationalen Sozialdemokratie Rosa Luxemburg
  20. Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik
    Am Ende des Wohlstands: Irrwege und Fehlentwicklungen der Reformpolitik Shimona Löwenstein
  21. Change the game: Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern
    Change the game: Wie wir uns das Netz von Facebook und Google zurückerobern Corinna Milborn
  22. Ansichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen
    Ansichten aus der Mitte Europas: Wie Sachsen die Welt sehen Antje Hermenau
  23. Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems
    Das Weltkapital: Globalisierung und innere Schranken des modernen warenproduzierenden Systems Robert Kurz
  24. Der Aufstieg des Roten Drachen. Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen
    Der Aufstieg des Roten Drachen. Ursprünge & Gefahren des Geheimen Weltraumprogramms der Chinesen Michael E. Salla
  25. Die Zukunft erfinden: Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit
    Die Zukunft erfinden: Postkapitalismus und eine Welt ohne Arbeit Nick Srnicek
  26. Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen
    Klimawechsel: Notwendige Haltungen und Werkzeuge für die Kirche, die wir uns wünschen Johanna Domek
  27. Haltung, bitte!: Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue
    Haltung, bitte!: Ethische Alltagsfragen zu Facebook, Fleischkonsum und ehelicher Treue Petra Bahr

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis