Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Adorno wohnt hier nicht mehr: Erzählungen

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Romaner

Vor 50 Jahren, im August 1969, starb Adorno – und Jochen Schimmang übt sich in Abwesenheitspflege. In melancholischen bis heiteren, zum Teil autobiografisch gefärbten Geschichten erzählt er von Formen und Figuren des Verschwindens. Von Menschen, Gebäuden, ganzen Vierteln; von Techniken, Gesten, Sprechweisen.

Ein Jubilar versteckt sich mit seiner Frau auf dem Dachboden vor seinen Freunden, die zum 70. Geburtstag aus allen Himmelsrichtungen auf ihn einstürmen, obwohl er viel lieber nur mit zweien von ihnen essen gegangen wäre. Rothermund macht sich auf die Suche nach dem verschwundenen Maler Guthermuth. Ein Spaziergang durch Frankfurt zeigt, wer, außer Adorno, noch alles nicht mehr dort wohnt. Aber Spaziergänge sind ohnehin sterbende Institutionen, ein Sich-Verirren in der Welt kann zum Verwirren der Welt werden. Milieus, die sich nicht mehr erreichen, Nomaden in Monaden. Nur Gott ist nicht verschwunden, er taucht pünktlich um halb sieben in der Kirche auf – im Fischgrätmantel.

Jochen Schimmangs feinsinnige Erzählungen gehen auf Spurensuche nach Lücken und Verlusten und zeigen zugleich, dass "Identität" eine höchst fragile Konstruktion ist.

© 2019 Edition Nautilus (E-bog): 9783960542018

Release date

E-bog: 29. juli 2019

Andre kan også lide...

  1. Die Entdeckung der Langsamkeit Sten Nadolny
  2. Der Leopard Giuseppe Tomasi di Lampedusa
  3. Der Sohn des Soldatenkönigs Paul Oskar Höcker
  4. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  5. Das Gefängnis der Freiheit Michael Ende
  6. Altes Herz geht auf die Reise Hans Fallada
  7. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  8. Wilhelm Meisters theatralische Sendung Johann Wolfgang von Goethe
  9. Sankt-Rochus-Fest zu Bingen Johann Wolfgang von Goethe
  10. Romantik aus aller Welt Jane Austen
  11. Fünf Groschen für mein Leben Axel Rudolph
  12. Hundert Jahre Einsamkeit Gabriel García Márquez
  13. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  14. Der Spieler Fjodor M. Dostojewski
  15. Königswege: Drei Erzählungen Schimmang, Jochen
  16. Das Erbe des spinneten Vaters Joachim Ringelnatz
  17. Der veruntreute Himmel Franz Werfel
  18. Das Gedicht. Skizze Joachim Ringelnatz
  19. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  20. Der tätowierte Apion Joachim Ringelnatz
  21. Auf Wiedersehen, Dr. Winter Schimmang, Jochen
  22. Die Pastoralsymphonie André Gide
  23. In den Ferien Ludwig Thoma
  24. Träume Olive Schreiner
  25. Ein schwaches Herz Fjodor M Dostojewski
  26. Der Kindlein Ludwig Thoma
  27. Ein Werdender - Zweiter Band Fjodor M Dostojewski
  28. Mateo Falcone und Die Tricktrackpartie Prosper Mérimée
  29. Die Sünde des Abbé Mouret Émile Zola
  30. Die unendliche Geschichte Michael Ende
  31. Unpopuläre Betrachtungen Bertrand Russell
  32. Geschichte der abendländischen Bibliotheken Uwe Jochum
  33. Nemesis (Die Nemesis-Reihe): Die komplette Bestseller-Reihe | Band 1-6 Wolfgang Hohlbein
  34. Der Codebreaker: Wie die Erfindung der Genschere die Zukunft der Menschheit für immer verändert Walter Isaacson
  35. Solaris Stanislaw Lem
  36. Seelenficker Natascha
  37. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  38. Die Ökonomie von Gut und Böse Tomáš Sedláček
  39. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  40. Die philosophische Wollust (Ungekürzt) Markus Köhlerschmidt
  41. Die Anfänge der Philosophie Anthony Kenny
  42. Geschichte des christlichen Mönchtums (Ungekürzt) Karl Suso Frank
  43. Wie unser Essen uns krank macht: Die Lügen und Tricks der Lebensmittelindustrie durchschauen, chronische Krankheiten vermeiden und gesund bleiben Robert H. Lustig
  44. A Thousand Brains: Eine neue Theorie der Intelligenz Mit einem Vorwort von Richard Dawkins Jeff Hawkins
  45. Können Maschinen denken? Searles moderne Interpretation des Körper-Geist-Problems (Ungekürzt) Tom Gross
  46. G/GESCHICHTE - Germanen gegen Rom. Wie Guerillakrieger die Supermacht besiegten G Geschichte
  47. Spektrum Kompakt: Epigenetik - Der Sprung in die praktische Anwendung Spektrum Kompakt
  48. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis