Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

ACID IST FERTIG: Eine kleine Kulturgeschichte des LSD

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Historie

Im April 1943 entdeckte der Schweizer Chemiker Albert Hofmann die bewusstseinsverändernde Wirkung des LSD. Schnell erkannten Psychotherapeuten das Potenzial der Substanz und verwendeten es zur Behandlung von Alkoholismus und zur beschleunigten Psychoanalyse. Die CIA erhoffte sich gar einen Einsatz als Wahrheitsserum und machte durch landesweite Testreihen unzählige Amerikaner mit LSD bekannt. Vor allem bei Dichtern, Musikern und Malern bewirkte das Stimulanz eine Steigerung der Kreativität. Durch die Hippies wurde "Acid" zu einer Jugend- und Modedroge - ja, es prägte die Sixties erst als eigene Ära. Die Beatles transformierten unter LSD zu Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band, Robert Crumb erfand den Underground-Comic und alternative Filmerzählungen wie Easy Rider begründeten New Hollywood. Nach einem weltweiten Verbot verschwand die Superdroge im Untergrund und spielte lange Zeit kaum eine Rolle. Aktuell deutet sich jedoch eine Renaissance an als Hilfsmittel in der Psychotherapie. Mit LSD können die Todesängste terminaler Krebspatienten ebenso behandelt werden wie Depressionen und Drogensüchte.

"Es gibt kaum einen anderen Wirkstoff von so weit reichendem kulturellen und gesellschaftlichen Einfluss wie Lysergsäurediethylamid - LSD. Psychiater, Psychologen, Verhaltensforscher, Theologen, Philosophen, Maler, Schriftsteller und Musiker bedienten sich der bewusstseinsverändernden Droge, die ihre Bedeutung bis heute nicht verloren hat." (Prof. Dr. Peter Nuhn, Pharmazeutische Zeitung)

© 2017 Vergangenheitsverlag (E-bog): 9783864082153

Release date

E-bog: 12. januar 2017

Andre kan også lide...

  1. Zeit meines Lebens: Erinnerungen eines Journalisten | Das Vermächtnis des langjährigen Chefredakteurs und Herausgebers der ZEIT Theo Sommer
  2. Unterwegs: Politische Erinnerungen Gerd Ruge
  3. Wanderungen durch Thüringen Ludwig Bechstein
  4. crystal.klar: Mein Leben als Junkie, Dealer, Häftling Dominik Forster
  5. Brasilien: Land der Zukunft Stefan Zweig
  6. Menschheitsdrama USA Thilo Koch
  7. René François René de Chateaubriand
  8. Nur wer sich ändert, wird bestehen Friedrich Merz
  9. Hjalmar Schacht - Aufstieg und Fall von Hitlers mächtigstem Bankier Christopher Kopper
  10. Friede Springer Inge Kloepfer
  11. Wendemanöver - Die geheimen Wege zur Wiedervereinigung Ferdinand Kroh
  12. Kaltenburg Marcel Beyer
  13. Die Nonne (Ungekürzt) Denis Diderot
  14. Castellio gegen Calvin: Ein Gewissen gegen die Gewalt Stefan Zweig
  15. Die goldenen Zwanziger Jahre (Ungekürzt) Thilo Koch
  16. Gegen den Hass Carolin Emcke
  17. Aus dem Leben eines Taugenichts Joseph von Eichendorff
  18. Heinrich von Ofterdingen Novalis
  19. Wirtschaftsfaktor Patriotismus - Vaterlandsliebe in Zeiten der Globalisierung Henrik Müller
  20. Literatur des Naturalismus Émile Zola
  21. Deutsche Romantik Wilhelm Hauff
  22. Gemeinsam einsam: Wie Facebook, Google und Co. unser Leben verändern Carsten Görig
  23. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  24. Hyperion - Der Eremit in Griechenland (Ungekürzt) Friedrich Hölderlin
  25. Die Kameliendame Alexandre Dumas
  26. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  27. Die juristische Unschärfe einer Ehe Olga Grjasnowa
  28. Montaigne Stefan Zweig
  29. Die Welt im lebendigen Spiegel (Ungekürzt) Vanessa Albus
  30. Michael Kohlhaas Heinrich von Kleist
  31. Das innere Auge Oliver Sacks
  32. Die Reformlüge: 40 Denkfehler, Mythen und Legenden, mit denen Politik und Wirtschaft Deutschland ruinieren Albrecht Müller
  33. Romantische Nächte im Zoo: Betrachtungen und Geschichten aus einem komischen Land Harald Martenstein
  34. Das Böse: Die Psychologie der menschlichen Destruktivität Reinhard Haller
  35. Der große Unterschied - Gegen die Spaltung von Menschen in Männer und Frauen Alice Schwarzer
  36. Rache - Gefangen zwischen Macht und Ohnmacht Reinhard Haller
  37. Die vier Tage von Jean Gourdon Emile Zola
  38. Der Weg in den neuen Kalten Krieg Peter Scholl-Latour
  39. Der Schimmelreiter Theodor Storm
  40. Friedrich Merz: Sein Weg zur Macht Volker Resing
  41. Ich will: Was wir von erfolgreichen Menschen mit Behinderung lernen können Rainer Zitelmann
  42. Der Vorweiner Bov Bjerg
  43. Der Brandstifter: Die Lebensgeschichte von Joseph Goebbels | Ein Buch gegen Verführung und Manipulation Alois Prinz
  44. Die Kunst des perfekten Scheiterns: 52 todsichere Wege zum Misserfolg. SPIEGEL-Bestseller Christian Rieck

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis