Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

50 Ways to Leave Your Ehemann

Serier

1 of 73

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Sie hat es getan: Die schlechteste Hausfrau der Welt hat ihren Mann verlassen und ist mit ihren beiden Kindern in eine eigene Wohnung gezogen – oder wie sie sagt: Sie wurde weggentrifiziert nach Lichtenrade. Obwohl sie wusste, auch als Alleinerziehende ist die Welt alles andere als in Ordnung. Das beginnt schon damit, dass es für ganz normale Mütter mit ganz normal wenig Geld verdammt schwer ist, ihren Mann zu verlassen. Und das ist kein Zufall, denn Frauen, Mütter, sollen nicht frei sein. Und wenn sie sich doch ihre Freiheit erkämpfen, sollen sie einen hohen Preis dafür bezahlen. Jacinta Nandi schreibt über Slutshaming und Mitleid, Rechtfertigungsdruck und Doppelstandards gegenüber Alleinerziehenden. Sie fragt, warum verheiratete Frauen so unsolidarisch tolle Kuchen backen und ob Single Moms by Choice die besseren Alleinerziehenden sind. Während Männer irgendwie immer gut genug sind, müssen Frauen nicht nur perfekte Partnerinnen und perfekte Mütter sein, sondern auch perfekte Opfer – wie der Fall Amber Heard deutlich gezeigt hat. Was muss sich verändern, damit keine Frau mehr gezwungen ist, in einer Beziehung zu bleiben, die sie nicht will? »Leave your Ehemann« – das muss viel einfacher werden!

»Wie kann eine Autorin so viel Gegenwärtigkeit in ihren Büchern haben und dabei so trügerisch einfach schreiben? Lachen und Weinen und vor Lachen weinen sind eins bei Jacinta Nandi.« Mithu Sanyal

© 2022 Edition Nautilus (E-bog): 9783960543046

Release date

E-bog: 12. september 2022

Andre kan også lide...

  1. Die Sprache der Eroberinnen: und andere Glossen Luise F. Pusch
  2. Das Geschlechtsleben in der Deutschen Vergangenheit Max Bauer
  3. Identitätspolitik Bernd Stegemann
  4. Schwein und Zeit: Tiere, Politik, Revolte Fahim Amir
  5. Angehörigenpsychoedukation bei Depression: Ein Manual Lars P. Hölzel
  6. Loslassen: Der Weg zu einem befreiten Leben Rosette Poletti
  7. RAF oder Hollywood: Tagebuch einer gescheiterten Utopie Christof Wackernagel
  8. Das Lächeln der Mona Lisa Kurt Tucholsky
  9. Sprachbilder und Sprechblasen: Heitere und ernste Überlegungen eines Sachsen zum Thema Muttersprache Ralf Bachmann
  10. Verabredung mit dem Glück: So stärken Sie Ihre seelische Widerstandskraft Christian Firus
  11. Der Vorzugsschüler Marie von Ebner-Eschenbach
  12. Buddhismus und kindliche Spiritualität Alexander von Gontard
  13. Inklusion und Exklusion in Schule und Unterricht: Leistung - Differenz - Behinderung Tanja Sturm
  14. Jede Depression hat ein Ende: Erfahrungen Theresa Groß v. Trockau
  15. Offensiver Umweltschutz: Wie wir Natur und Wohlstand retten können Dr Jan-Niclas Gesenhues
  16. Die lange Nacht der Metamorphose: Über die Gentrifizierung der Kultur Guillaume Paoli
  17. Antisemitismus: Wo er herkommt, was er ist – und was nicht Julia Neuberger
  18. Queer*Welten 01-2020 - Das queerfeministische Phantastik-Magazin Jasper Nicolaisen
  19. Dem Freund, der mir das Leben nicht gerettet hat Hervé Guibert
  20. Praxis erfolgreicher Mitarbeitermotivation: Techniken, Instrumente, Arbeitshilfen Hartmut Laufer
  21. was würde Opa sagen: eine deutsche und eine jüdische Geschichte Assaf Schneider
  22. Land der Verheißung - Ort der Zuflucht: Jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945 Victoria Kumar
  23. ADHS im Erwachsenenalter: Strategien und Hilfen für die Alltagsbewältigung Wolfgang Retz
  24. Die Kuh vom Eis: Neue Gedichte über Redensarten Lars Ruppel
  25. 30 Minuten Bewerben auf Englisch Svenja Hofert
  26. Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Cécile Perrel
  27. »Jüdische Mischlinge«: Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945 Beate Meyer
  28. Schule weiter denken: Was wir aus der Pandemie lernen Kai Maaz
  29. Grundlagen des Yoga: Ausgewählte Briefe Pondicherry Sri Aurobindo Ashram
  30. Sag, dass es dir gut geht: Eine jüdische Familienchronik Barbara Bišiský- Ehrlich
  31. DEPRESSION - BORDERLINE - ANGSTSTÖRUNG - SELBSTHASS: Larissa zwischen Himmel und Hölle Larissa s.

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet