Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

3 Essays: Zur Psychologie des Geldes + Zur Psychologie der Frauen + Philosophie der Mode

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

In den "3 Essays: Zur Psychologie des Geldes, Zur Psychologie der Frauen und Philosophie der Mode" entfaltet Georg Simmel seine tiefgreifenden Analysen über die wesentlichen Strukturen und Dynamiken des sozialen Lebens. Simmels literarischer Stil zeichnet sich durch eine prägnante Sprache und philosophische Reflexion aus, die es ihm ermöglicht, komplexe Zusammenhänge zwischen Individuum und Gesellschaft zu ergründen. Die Essays bieten einen interdisziplinären Ansatz, indem sie ökonomische, soziale und psychologische Perspektiven miteinander verweben und dadurch ein umfassendes Bild der modernen Gesellschaft zeichnen. Georg Simmel (1858–1918), ein zentraler Vertreter der Soziologie, brachte mit seinen Schriften einen innovativen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Individuum und Gesellschaft. Sein interdisziplinärer Ansatz, der Philosophie, Soziologie und Psychologie verbindet, spiegelt seine eigene Biografie wider: Als Jude in einem von Antisemitismus geprägten Europa und als Wanderer zwischen den gesellschaftlichen Schichten, beleuchtete er die Herausforderungen und Spannungen der modernen Existenz. Diese Erlebnisse und Einsichten prägten seine Gedanken über Geld, Geschlechterrollen und Mode. Es sei allen Leserinnen und Lesern, die sich für die Sozialwissenschaften, Philosophie und Kulturtheorie interessieren, dringend empfohlen, Simmels Essays zu lesen. Sie bieten nicht nur tiefere Einblicke in die menschliche Psyche und deren gesellschaftliche Bedingtheit, sondern laden auch dazu ein, über die eigene Rolle in der modernen Welt nachzudenken. Ein unverzichtbares Werk für jeden, der die vielschichtigen Beziehungen zwischen Individuum und Gesellschaft besser verstehen möchte.

© 2023 DigiCat (E-bog): 8596547738671

Release date

E-bog: 30. november 2023

Andre kan også lide...

  1. Raus aus der Zwangsjacke: Über die Macht von alten Glaubenssätzen in der Wirtschaft Katharina Beck
  2. Kuchen für den guten Zweck: und andere Kurzgeschichten Eva Kummer
  3. Psychologie der Massen: Sozialpsychologie Gustave Le Bon
  4. Die entmachtete Macht Eckhard Nowe
  5. Die Grenzplankostenrechnung als Instrument des Kostencontrollings null Suzy
  6. Ich kann mir die Arbeit nicht leisten Rainer Voigt
  7. Einmal raus aus der Komfortzone und wieder zurück: Neues aus der Welt der DigITellers Ernst Macher
  8. Inflation & Zentralbanken - wissenschaftliche Arbeit: Ihre Herausforderungen und Ziele Özgür Ergül
  9. Haushalt, Kinder, Chaos...: und andere Karrierehindernisse Michaela Okroy
  10. Kochen genießen lernen: Wie wir stressfrei Kochen lernen oder zur Leichtigkeit dabei zurückfinden Fabian Wagner
  11. Glück's Philosophie: Das Höchste ist die Liebe Bob der Aha
  12. Wohnungslosigkeit: Grundlagen und Handlungswissen für die Soziale Arbeit Claudia Steckelberg
  13. Luise Kinseher, Einfach reich Luise Kinseher
  14. Zur Kritik der reinen Erfahrung Julia Wentzlaff-Eggebert
  15. Der Wahnsinn hat einen Namen:: Advent Andrea Kühn
  16. Schule neu denken und organisieren: Organisation evolutionärer Haltung und Lernprozesse Florian Rockel
  17. Crossmedia Christian Jakubetz
  18. Germany´s next Topmutti: Das Mama-Manifest - ein Hoch auf die Unvollkommenheit Anja Lerz
  19. Preiswert durch Europa - Der Interrailreiseführer Wolfgang Klein
  20. Die Neun größten Städte Europas: Was du über diese Metropolen schon immer wissen wolltest A.D. Astinus
  21. Der Weg, ´raus aus dem Fegefeuer: Teil 2 Christoph von Hardenstein
  22. Chinesisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der chinesischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Fingerfood, Desserts, Getränken & Dips Katharina Li
  23. Das Wirken der Seele: Ideen zu einer organischen Psychologie Rudolf Eisler
  24. Minimalistisch leben...Raus damit: Ballast über Bord werfen befreit! (Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit) Vanessa Bauer
  25. Zucker die süße Verlockung und sein wahres Gesicht: Die Teddy-Schule Eva Burandt
  26. Abnehmen leicht gemacht: Abnehmen ohne Stress – mit dieser Anleitung ist das kein Problem Alessandro Dallmann
  27. Der Figurmacher: Schlank. Stark. Selbstbewusst. Nina Smith
  28. Das große Aufräumen: Kriminalroman Elisa Scheer
  29. Minimalistisch leben...Tipps die dein Leben einfacher machen: Ballast über Bord werfen befreit! (Minimalismus-Guide: Ein Leben mit mehr Erfolg, Freiheit, Glück, Geld, Liebe und Zeit) Lea Theissen
  30. "Die Mangfall": Zyklus in vier Sätzen für Querflöte, Altquerflöte in "G" und Klavier (Partitur) Christoph Heptner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet