Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Prøv nu
DK - Details page - Device banner - 894x1036
Cover for Über Ungleichheit

Über Ungleichheit

Serie

16 af 16

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Hat Europa ein Ungleichheitsproblem? Die Coronapandemie hat jedenfalls viele Menschen in Not gebracht. Der Aufstieg populistischer Bewegungen ist ein weiteres Signal, dass etwas im Argen liegt. Viele in Europa empfinden ihre Wirtschaft nicht mehr als fair. Aber liegt das an zu viel Ungleichheit oder ist es nur eine Frage der Ideologie? Und ist Ungleichheit überhaupt etwas Schlechtes? Um das zu beantworten, werfen wir einen Blick in die Statistiken. Wir schauen aber auch: Wie ist das in der Praxis, wenn Menschen nur mit Mühe über die Runden kommen? Die Vorstellungen darüber, wie sich Ungleichheit auswirkt und welche Bedeutung sie hat, gehen auseinander – auch das müssen wir berücksichtigen. Fördert Ungleichheit den Unternehmergeist und damit Innovationen, weil sie zum Kampf um sozialen Aufstieg anstachelt? Oder beeinträchtigt sie Lebenschancen, weil sie sich verfestigt, soziale Mobilität blockiert und dadurch die Innovationskraft hemmt? Und braucht irgendjemand wirklich eine Milliarde Euro? Wenn wir einen Euro übrighaben, wie schaffen wir damit mehr Glück: Wenn wir ihn den Reichen geben oder den Armen? Eine klassische Frage in der Wirtschaftswissenschaft, die heute oft nicht mehr gestellt wird. Tessa Bending forscht in der Abteilung Volkswirtschaftliche Analysen der Europäischen Investitionsbank (EIB) zu Fragen der gesellschaftlichen Teilhabe, sozialen Entwicklung und Wirkungsmessung. Die Abteilung liefert Analysen zu zentralen Investitionsfragen, die in die internationale wirtschaftspolitische Diskussion einfließen. Dies ist der sechzehnte Essay aus der Reihe Big Ideas der Europäischen Investitionsbank. Auf Einladung der EIB schreiben internationale Vordenkerinnen, Vordenker und Fachleute über die drängendsten Themen unserer Zeit. Ihre Essays zeigen uns: Wir müssen umdenken, wenn wir die Umwelt schützen, die Chancengleichheit fördern und das Leben der Menschen weltweit verbessern wollen.

© 2021 European Investment Bank (E-bog): 9789286149344

Udgivelsesdato

E-bog: 28. april 2021

Andre kan også lide...

  1. Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist
    Sichtbar unsichtbar: Warum der Ausnahmezustand normal ist Armin Nassehi
  2. Kursbuch 195: #realitycheck_medien
    Kursbuch 195: #realitycheck_medien Armin Nassehi
  3. Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger
    Finanzkrise überwinden: Incl. Bonus – Erfolgreich Umgang mit Geld lernen, sparen & intelligent investieren, Investments & Finanzen verstehen, ETF Indexfonds & Aktienhandel für Einsteiger Simone Janson
  4. Im Gespräch: Wie wir einander begegnen
    Im Gespräch: Wie wir einander begegnen Kersten Knipp
  5. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 3: Vermögen
    Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 3: Vermögen Bertelsmann Stiftung
  6. Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft
    Extremismus und Terrorismus in Deutschland: Feinde der pluralistischen Gesellschaft Armin Pfahl-Traughber
  7. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen
    Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  8. Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen
    Wendepunkt: Wie wir das wieder hinkriegen Beate Meinl-Reisinger
  9. Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist
    Demokratie? Ja, wo denn?: Warum Demokratie zum Scheitern verurteilt ist Anton Weiß
  10. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen
    Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? - Band 4: Unternehmen Bertelsmann Stiftung
  11. Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern
    Die Machtprobe: Wie Social Media unsere Demokratie verändern Thomas Ammann
  12. Kursbuch 187: Welt verändern
    Kursbuch 187: Welt verändern Armin Nassehi
  13. Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre
    Die Stadt ohne Juden: Der Roman von übermorgen: Eine erschreckend genaue Zukunftsvision und satirische Antwort auf den primitiven Antisemitismus der 1920er-Jahre Hugo Bettauer
  14. Hendrik Wüst: Der Machtwandler
    Hendrik Wüst: Der Machtwandler Moritz Küpper
  15. Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit
    Deutschland ist asozial: Wie wir von der Politik systematisch benachteiligt werden – Mechanismen der sozialen Ungleichheit Stefan Daniel Krempl
  16. Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober
    Antisemitismus reloaded: Die Linke, der Staat und der 7. Oktober Dietrich Schulze-Marmeling
  17. Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume
    Soziale Marktwirtschaft: All inclusive? Band 1: Öffentliche Räume Bertelsmann Stiftung
  18. Richtig wählen: Richtig wählen
    Richtig wählen: Richtig wählen Armin Nassehi
  19. Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts
    Ostfriesische Pastoren im Dritten Reich: - zwischen Anpassung und Widerstand - 12 Pastorenporträts Matthias Hilbert
  20. Digitale Daseinsvorsorge: Bremer Gespräche zur digitalen Staatskunst
    Digitale Daseinsvorsorge: Bremer Gespräche zur digitalen Staatskunst Henning Lühr
  21. Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland
    Brücken bauen - Perspektiven aus dem Einwanderungsland Deutschland Bertelsmann Stiftung
  22. Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising"
    Wie funktioniert McDonald's?: "Ein Blick hinter die Goldenen Bögen: Die Welt des Franchising" Marcos Schneider
  23. 30 Minuten Small Talk
    30 Minuten Small Talk Jutta Portner
  24. Emden 1933 bis 1945: Erzählungen, Daten und Zeichnungen über Naziterror und Widerstand
    Emden 1933 bis 1945: Erzählungen, Daten und Zeichnungen über Naziterror und Widerstand Günter Kruse
  25. Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
    Handwerksdenker und Influencer: Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel Oliver Oettgen
  26. Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008
    Woran glaubt die Welt?: Analysen und Kommentare zum Religionsmonitor 2008 Bertelsmann Stiftung
  27. Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften
    Stille Machtergreifung: Hofer, Strache und die Burschenschaften Hans-Henning Scharsach
  28. Öko-Nihilismus 2012: Selbstmord in Grün
    Öko-Nihilismus 2012: Selbstmord in Grün Edgar L Gärtner
  29. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen
    Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  30. Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten
    Körpersprache & Geheimnisse nonverbaler Kommunikation: Incl. Bonus – Wirkung & Rhetorik, Menschen lesen & verstehen, Gestik & Mimik richtig deuten, Lügen & Manipulation erkennen wie FBI-Agenten Simone Janson
  31. Fußball! Vorfälle von 1996-2007
    Fußball! Vorfälle von 1996-2007 Jürgen Roth
  32. Denken wie Sun Tzu: Strategisches Denken und zeitlose Prinzipien für kluge Entscheidungen
    Denken wie Sun Tzu: Strategisches Denken und zeitlose Prinzipien für kluge Entscheidungen Yasin Burgdorf
  33. Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich
    Es begann lange vor Oktober: Gespräche mit Menschen aus Palästina, Israel und Österreich Astrid Wagner
  34. Warum der Liberalismus gescheitert ist
    Warum der Liberalismus gescheitert ist Patrick J. Deneen
  35. Vorsorgen statt Hamstern: Lehren aus der Corona-Krise, Vorbereitung auf die nächste Pandemie
    Vorsorgen statt Hamstern: Lehren aus der Corona-Krise, Vorbereitung auf die nächste Pandemie T. C. A. Greilich
  36. Wind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor
    Wind nutzen – ein Windrad bauen: Kleiner Stromerzeuger für Schule, Garten oder Outdoor Günther Hacker
  37. Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird
    Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen: Wie das System zum Patienten wird Andreas Kistler
  38. Die Täterinnen von Majdanek: KZ-Aufseherinnen vor Gericht
    Die Täterinnen von Majdanek: KZ-Aufseherinnen vor Gericht Ingrid Müller-Münch
  39. So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin
    So krank ist das Krankenhaus: Ein Weg zu mehr Menschlichkeit, Qualität und Nachhaltigkeit in der Medizin Jochen A. Werner

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis