Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Über epische und dramatische Dichtung

1 Anmeldelser

1

Serier

3 of 4

Længde
1T 4M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Religion og spiritualitet

Veranlasst durch eine Rezension von August Wilhelm Schlegel zeigte Goethe sich im Dezember 1797 zuversichtlich, die Regeln des Epos und des Dramas herauszuarbeiten. "Seit der Erscheinung der Schlegelschen Recension meines Herrmanns habe ich die Gesetze der Epopée und des Dramas wieder durchgedacht und glaube auf gutem Wege zu seyn. Die Schwierigkeit bey diesen theoretischen Bemühungen ist immer die Dichtarten von allem zufälligen zu befreyen. Nächstens erhalten Sie wohl einen kleinen Aufsatz darüber und ich mag daher nichts weiter voraussagen." (Goethe an Schiller, 20.12.1797) Drei Tage später bittet er Schiller: "In der Beylage erhalten Sie meinen Aufsatz, den ich zu beherzigen, anzuwenden, zu modificiren und zu erweitern bitte." (Goethe an Schiller, 23.12.1797) Wie unterscheiden sich die Dichtarten ›Epos‹ und ›Drama‹? Wie gehen sie mit der Wirklichkeit um? Welcher Motive bedienen sie sich? Welche Menschen stellen sie dar? Derartige Fragen werden angegangen, nicht jedoch, ohne die Grenzen des propositionalen Wissens zu betonen: Diese Materie sei eigentlich theoretisch unaussprechlich. Was das Genie geleistet habe, sähen wir allenfalls (ebd.). Im Jahr 1827 publizierte Goethe seinen Aufsatz und vier Briefe (zwei von ihm, zwei von Schiller) unter dem Titel ›Ueber epische und dramatische Dichtung‹ in der Zeitschrift ›Ueber Kunst und Alterthum‹ (Bd. 6, Heft 1, S. 1–26). Der, wie neon-text media meint, äußerst lesenswerte Briefwechsel von Goethe und Schiller zeigt auf einnehmende Weise den Workflow und die Freundschaft beider Dichter. Das von ntm produzierte Hörbuch vertont auszugsweise elf Briefe aus den letzten beiden Wochen des Jahres 1797 (sieben von Goethe, vier von Schiller) sowie Goethes berühmten Aufsatz. Johann Christoph Friedrich von Schiller wurde am 10. November 1759 in Marbach am Neckar geboren. Er starb am 9. Mai 1805 in Weimar vermutlich an Tuberkulose. Johann Wolfgang von Goethe wurde am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren. Er starb am 22. März 1832 in Weimar vermutlich an einem Herzinfarkt.

© 2020 neon-text media (Lydbog): 4061707371998

Release date

Lydbog: 20. juni 2020

Andre kan også lide...

  1. Die alten ägyptischen Wurzeln des Christentums Moustafa Gadallla
  2. Der Taucher Friedrich Schiller
  3. Montaigne Stefan Zweig
  4. Die Kraniche des Ibycus Friedrich Schiller
  5. Schostakowitsch - Doppeltes Spiel Jörg Handstein
  6. Das Lied von der Glocke Friedrich Schiller
  7. Katzengeschichten von Goethe bis Tucholsky Johann Wolfgang Goethe
  8. Auf Reisen. Wie ich mir Deutschland erlesen habe Hellmuth Karasek
  9. Glücklich allen ist die Seele, die liebt! Die schönsten Liebesgedichte Johann Wolfgang von Goethe
  10. Rilke - Engellieder: Der Audiobuch-Adventskalender Rainer Maria Rilke
  11. Tierisch komisch E.T.A Hoffmann
  12. Mehr Lebensfreude durch Positive Psychologie: Glück im Alltag entdecken. Optimismus als Grundhaltung erlernen. Charakterstärken erkennen und gezielt trainieren Felix Hahnemann
  13. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  14. Faust Johann Wolfgang von Goethe
  15. Halleluja!: Der Audiobuch-Adventskalender® mit 24 Gedichten, Märchen und Lieder Charles Dickens
  16. Hausschatz deutscher Sagen: Der 5. Teil der "Hausschatz-Reihe" mit vielen schönen Sagen aus dem deutschen Sprachraum. Jacob Grimm
  17. Liebesfunkeln Johann Wolfgang Goethe
  18. Friedrich Schiller (Ungekürzt) Christian Liederer
  19. Mein Liebster...: Liebesbriefe berühmter Frauen Franziska Gräfin zu Reventlow
  20. Faust - Der Tragödie erster Teil Johann Wolfgang von Goethe
  21. Lottchen beichtet 1 Geliebten Kurt Tucholsky
  22. Kreativität: Wie und allen Originalität offensteht Norbert Groeben
  23. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  24. Der Sinn der Sünde (Ungekürzt) Simon M. Laham
  25. Ostergruß Kurt Tucholsky
  26. Philosophie für Anfänger: Einführung in die Philosophie – Geschichte und Bedeutung, philosophische Grundrichtungen und Methoden Timo Kaschner
  27. Osterspaziergang Anonym
  28. Ach du dickes Ei!: Heiteres zur Osterzeit Anonym
  29. Die Klassiker Hörbibliothek - Gold Edition Émile Zola
  30. Die Krankenschwester: Der spektakuläre Kriminalfall aus Dänemark - das Buch zur NETFLIX-Serie: der spektakuläre Kriminalfall aus Dänemark Kristian Corfixen
  31. Menschen durchschauen und richtig behandeln: Psychologie für Beruf und Familie Werner Correll
  32. Das Gehirn und die Geheimnisse der Liebe Manfred Spitzer
  33. Das Elfenbuch - Naturgeister aus aller Welt, Teil 2 (Ungekürzt) Rose Williams
  34. Russland im Zangengriff: Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam Peter Scholl-Latour
  35. Die vorzügliche Kaffeemaschine Hermann Harry Schmitz
  36. Philosophie - Grundlagen: Einführung in die philosophischen Grundrichtungen und Methoden. Philosophische Gedanken über die eigene Einstellung zu Emotionen. Timo Kaschner
  37. Lillichens Verlobung Hermann Harry Schmitz
  38. Gesundheit für Körper und Seele Louise Hay
  39. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  40. Das Vorzelt zur Hölle - Wie ich die Familienurlaube meiner Kindheit überlebte Tommy Krappweis
  41. Rotkehlchen Heinrich Seidel
  42. Charlotte Schiller - Leben und Schreiben im klassischen Weimar (Ungekürzt) Gaby Pailer
  43. Liebe auf krummen Beinen Hans Gruhl

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis