Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Über die Schönheit häßlicher Bilder: Essays zu Kunst und Ästhetik

Serier

6 of 13

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

»Ein Vademecum für Romantiker unserer Zeit" ist der Untertitel der Sammlung von Essays, die Max Brod mit 29 Jahren 1913 bei Kurt Wolff in Leipzig veröffentlichte. Die Verbindung von Romantik und Moderne kommt in dieser Sammlung nirgends deutlicher zum Ausdruck als in dem brillanten Essay zu Robert Walser, dessen Größe zu dieser Zeit kaum jemand sah. Doch es sind nicht zuletzt die kleinen Dinge des Alltags, die den Flaneur Brod entzücken: die kitschige Wiener Historienmalerei, die ihn erregt, wiewohl er sie ablehnt, die modernen Möbel, die dem Benutzer eine Lebensweise aufzuzwingen versuchen, das veraltete Kaiserpanorama, das den Zauber der Kindheit wiederbringt, und die okkultistischen Sitzungen mit Gustav Meyrink, die ihn beeindrucken. Es ist der Reiz der Oberfläche, der ihn fasziniert. Brod begegnet allem vorurteilsfrei und zeigt eine intellektuelle Beweglichkeit sowie eine Ironie, die auch vor ihm selber nicht haltmacht. Ergänzend zu dem 1913 erschienenen Buch enthält der Band noch viele weitere, teils erstmals wiederveröffentlichte Essays, u. a. aus dem »Prager Tagblatt".

© 2014 Wallstein Verlag (E-bog): 9783835325371

Release date

E-bog: 3. marts 2014

Tags

Andre kan også lide...

  1. Malwa Maxim Gorki
  2. Dunkle Halunken Terry Pratchett
  3. Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid Alena Schröder
  4. Das Haus meiner Väter Jørn Riel
  5. Der Gesang der Flusskrebse Delia Owens
  6. Die Erfindung der Sprache Anja Baumheier
  7. Konowalow (Ungekürzt) Maxim Gorki
  8. Das Lächeln der Frauen Nicolas Barreau
  9. Die Farbe der Worte Rafik Schami
  10. Das Wörterbuch des Windes Nina Blazon
  11. Familienglück (Ungekürzt) Leo Tolstoi
  12. Die Kunst des Hörbuchsprechens Hans Eckardt
  13. Die Eleganz des Igels Muriel Barbery
  14. Die Tochter meines Vaters: Anna Freud – In Wien fand sie die Liebe, in London ihren Traum Romy Seidel
  15. Animal Lisa Taddeo
  16. An einem Tag im Winter Judith Lennox
  17. Crazy Rich: Die geheime Welt der Superreichen Julia Friedrichs
  18. Das Ende der Ehe: Für eine Revolution der Liebe Emilia Roig
  19. Moral: Die Erfindung von Gut und Böse Hanno Sauer
  20. Wo Liebe ist, da ist auch Gott Leo Tolstoi
  21. Die Rechenkünstlerin - Mittelalterkrimi (Ungekürzt) Helga Glaesener
  22. Ein letzter Tanz Judith Lennox
  23. Die Berechnung der Sterne Mary Robinette Kowal
  24. Es geht uns gut Arno Geiger
  25. Hitze Raven Leilani
  26. Das glückliche Geheimnis Arno Geiger
  27. Die geheimen Muster der Sprache: Ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen Patrick Rottler
  28. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  29. Die Welt autistischer Frauen und Mädchen: Warum sie anders genau richtig sind Ismene Ditrich
  30. Das Seelenhaus Hannah Kent
  31. Wut & Böse Ciani-Sophia Hoeder
  32. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  33. Früchte des Zorns John Steinbeck
  34. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  35. Everything is Fucked: Ein Buch über die Hoffnung: Ein Buch über Hoffnung Mark Manson
  36. Emotionale Intelligenz-Training: Die Emotionale Intelligenz mit über 13 praktischen Übungen im Alltag trainieren. Empathie lernen und Sozialkompetenz fördern Julian Prusse
  37. Von Mäusen und Menschen John Steinbeck
  38. Intermezzo: Der neue Roman von Sally Rooney | »Eine Meisterin psychologisch genauen, realistischen Erzählens.« FAZ Sally Rooney
  39. Menschen entschlüsseln: Ein Kriminalpsychologe erklärt, wie man spezielle Analyse- und Profilingtechniken im Alltag nutzt Jens Hoffmann
  40. Ein wenig Leben Hanya Yanagihara
  41. Sehen, was andere denken: Der praktische Guide, mit dem Sie jeden durchschauen Joe Navarro

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis