Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Über das Wesen der menschlichen Freiheit: Kommentiert von Martin Heidegger

Længde
9T 32M
Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Friedrich Schellings "Philosophische Untersuchungen über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände", auch bekannt als seine "Freiheitsschrift", gehört zu den zentralen Texten jener philosophisch so fruchtbaren Periode, die heute als Deutscher Idealismus bezeichnet wird. In ihr nähert sich Schelling der Beantwortung nach der Frage des Wesens der menschlichen Freiheit als Vermögen zum Guten und zum Bösen. Auf der Grundlage dieser Definition entwirft Schelling in genialer Weise eine göttliche Schöpfungsgeschichte, in der das Böse im Menschen notwendig sein muss, damit die Selbstoffenbarung Gottes hin zur vollkommenen Liebe möglich wird. Schelling betreibt so mit der Freiheitsschrift nichts weniger als den Versuch einer Wesensschau Gottes und gelangt dabei bis hin zur identitätsphilosophischen Erkenntnis der zwei Prinzipien von Grund und Existenz, die in ihm walten und in ihrer Wechselbeziehung die Schöpfung erst ermöglichen. Um dieses komplizierte und unserem heutigen Denken schwer zugängliche metaphysische System besser zu verstehen und es in seinem genialen Entwurf würdigen zu können, ist der Freiheitsschrift ein kongenialer Kommentar von Martin Heidegger beigebeben. Es handelt sich dabei um den Hauptteil seiner Vorlesung über die Freiheitsschrift, die er 1936 in Freiburg im Breisgau gehalten hat. Darin legt Heidegger ausführlich Schellings Freiheitsschrift mit großer Feinfühligkeit und Texttreue aus und gibt uns damit einen passenden Schlüssel in die Hand, mit dem wir die Tür zu diesem genialen wie gleicherweise dunklen Text der Philosophiegeschichte mehr als nur einen Spalt weit öffnen können. Wem dieser mehrstündige Kommentar zu umfangreich ist, der findet in dem Essay «Ecce Deus – wie ich werde, was ich bin», verfasst vom Sprecher selbst, ganz am Ende des Hörbuchs eine möglichst verständliche Zusammenschau des Gedankengangs Schellings in seiner Freiheitsschrift (der Essay liegt dem Hörbuch auch als pdf im Booklet bei).

© 2024 GD Publishing (Lydbog): 9783989834392

Release date

Lydbog: 24. maj 2024

Andre kan også lide...

  1. Vom Menschen als utopischem Wesen (Ungekürzt) José Ortega Y Gasset
  2. Verfall und Wiederaufbau der Kultur (Ungekürzt) Albert Schweitzer
  3. Wo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg (Ungekürzt) Andreas Hüser
  4. Die Kraft des Lebens (Ungekürzt) Christian Liederer
  5. 4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement Oliver Burkeman
  6. Die Kunst des klaren Denkens: 52 Denkfehler, die Sie besser anderen überlassen Rolf Dobelli
  7. Hannah Arendt: Die Biografie Thomas Meyer
  8. Stoizismus: Das besondere Buch für den angehenden Stoiker Matthew Van Natta
  9. Der Osten: eine westdeutsche Erfindung: Wie die Konstruktion des Ostens unsere Gesellschaft spaltet Dirk Oschmann
  10. Stoizismus: Die Tugenden und Prinzipien der Stoa verstehen und im Alltag anwenden | inkl. praktischer Übungen für angehende Stoiker Maximilian Feldtner
  11. Einzig und allein - Die USA im Ausnahmezustand (Ungekürzt) Lotta Suter
  12. Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück Rolf Dobelli
  13. Angela Merkel ist Hitlers Tochter: Im Land der Verschwörungstheorien Christian Schiffer
  14. Falsch verdächtigt: Schockierende Fälle des bekannten Strafverteidigers Alexander Stevens
  15. Das Ende des Kapitalismus wie wir ihn kennen - Eine radikale Kapitalismuskritik (Ungekürzt) Elmar Altvater
  16. Das Ende des Kapitalismus: Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden Ulrike Herrmann
  17. Utopien für Realisten: Die Zeit ist reif für die 15-Stunden-Woche, offene Grenzen und das bedingungslose Grundeinkommen Rutger Bregman
  18. Weltreise eines Kapitalisten: Auf der Suche nach den Ursachen von Armut und Reichtum Rainer Zitelmann
  19. Der König aller Krankheiten: Krebs – eine Biographie | Mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet Siddhartha Mukherjee
  20. Über Freiheit Timothy Snyder
  21. Männer, die die Welt verbrennen: Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit Christian Stöcker
  22. Was Politiker nicht sagen: ... weil es um Mehrheiten und nicht um Wahrheiten geht Gregor Gysi
  23. Xi Jinping – der mächtigste Mann der Welt Stefan Aust
  24. Wir informieren uns zu Tode: Ein Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne Gerald Hüther
  25. Nudge (aktualisierte Ausgabe): Wie man kluge Entscheidungen anstößt Richard H. Thaler
  26. Klimahandel: Wie unsere Zukunft verkauft wird Mojib Latif
  27. Gott - Eine kleine Geschichte des Größten Manfred Lütz
  28. Nawalny. Seine Ziele, seine Gegner, seine Zukunft Ben Noble
  29. Rechter Terror - Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt Martin Steinhagen
  30. Hidden Potential – Die Wissenschaft des Erfolgs: Wie man über sich hinauswächst Adam Grant
  31. Goodbye DDR Guido Knopp
  32. WAGNER – Putins geheime Armee: Ein Insiderbericht | Russlands brutale Schattenarmee und seine Söldner Marat Gabidullin
  33. Unsere Welt neu denken: Eine Einladung Maja Göpel
  34. Das Unbewusste Sigmund Freud
  35. Inside KI Stephan Scheuer
  36. Hashtag Geheimnisse : Der Leitfaden zum Erfolg in den sozialen Medien Ismail Can Karademir
  37. Die kürzeste Geschichte der Zeit Stephen Hawking
  38. Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist | Der Bestseller zum Erreichen einer offenen Geisteshaltung für Ansichten und Urteile, die nur auf soliden Fakten basieren Hans Rosling
  39. J. Robert Oppenheimer: Die Biographie | Das Hörbuch zum Kino-Highlight im Sommer 2023 Martin J. Sherwin
  40. Die Zukunft einer Illusion Sigmund Freud
  41. Jehovas Gefängnis: Mein Leben bei den Zeugen Jehovas und wie ich es schaffte, auszubrechen Oliver Wolschke
  42. Knast Joe Bausch
  43. Heilung von Angst und Depressionen Auf Deutsch/ Healing Anxiety and Depression In German Charlie Mason
  44. Der China Code Frank Sieren
  45. Einführung in die Sozialpsychologie - 2 in 1: Die Psychologie in sozialen Situationen verstehen. Soziale Emotionen begreifen, Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz aufbauen - mit 25 sozialpsychologischen Effekten Lennart Pröss
  46. Wendeland - Fakten und Legenden Christa Luft

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Prøv gratis