Lyt når som helst, hvor som helst

Nyd den ubegrænsede adgang til tusindvis af spændende e- og lydbøger - helt gratis

  • Lyt og læs så meget du har lyst til
  • Opdag et kæmpe bibliotek fyldt med fortællinger
  • Eksklusive titler + Mofibo Originals
  • Opsig når som helst
Start tilbuddet
DK - Details page - Device banner - 894x1036

Ökologie ohne Natur: Eine neue Sicht der Umwelt

Sprog
Tysk
Format
Kategori

Fakta

Nur scheinbar formuliert Timothy Morton in diesem bahnbrechenden Buch des Ecocriticism ein Paradox: Das Bild, das wir uns von der Natur machen, verhindert, dass wir der Umwelt, in der wir leben, gerecht werden können, dass wir ihre Ökologie begreifen. Stets trachtet das Schreiben über die Natur danach, eine Weltsicht zu vermitteln, die die Natur bewahrt und respektiert. Kein Wunder, dass wir uns angesichts der ökologischen Katastrophe, die wir erleben, nach einer unversehrten, wilden und ›unschuldigen‹ Natur sehnen. Aber die Feier der Natur, oder der Einheit mit ihr, trübt unseren Blick. Rigoros und verstörend stellt Morton unsere ökologischen Grundannahmen auf den Prüfstand und versucht, ein neues Vokabular für das Verständnis von Natur zu entwickeln. In einem Parforceritt durch die Literatur- und Philosophiegeschichte trägt das Buch dazu bei, unseren Blick auf ökologische Zusammenhänge zu weiten und den Umweltgedanken in einen geistesgeschichtlichen Kontext zu stellen, der ihm politisch und intellektuell mehr Schlagkraft verleiht.

© 2016 Matthes & Seitz Berlin Verlag (E-bog): 9783957573070

Oversættere: Dirk Höfer

Release date

E-bog: 1. maj 2016

Andre kan også lide...

  1. Klerikaljargon: Über den Sprachverlust der Kirchen Friedrich Wilhelm Graf
  2. So ein Zufall!: Gespräch mit dem Serendipitätsforscher Christian Busch Christian Busch
  3. Der Milliarden-Joker – Scientific Edition: Wie Deutschland und Europa den globalen Klimaschutz revolutionieren können Franz Josef Radermacher
  4. Klimareligion: Auf dem Weg in den Öko-Totalitarismus Andreas Tögel
  5. Sterben vor Publikum: Optimierungsstrategien einer Konsumgesellschaft Irmhild Saake
  6. Naher Osten und Nordafrika: Sonderausgabe Transformation Index 2010 Bertelsmann Stiftung
  7. Der große Vereinsratgeber: Vereine rechtssicher gründen und führen Maike Backhaus
  8. Piraten wählen?: Partei ohne Geschichte Florian Süssenguth
  9. Was eigentlich Sprache ist: Zur Evolution von Sprache und der historischen babylonischen Sprachverwirrung Christoph W. Rosenthal
  10. Macht und Moderne: Chinas großer Reformer Deng Xiaoping. Die Biographie Felix Lee
  11. Wofür wir arbeiten Barbara Prainsack
  12. Die andere Leichtigkeit des Seins: Eine persönliche Geschichte als Hausmann und Hochschullehrer. Ein Leben für Familie und Wissenschaft Ernst Peter Fischer
  13. Frag den Weltenbummler! Kuba, Jamaika, Costa Rica, Panama und Ausflüge nach Kolumbien, Nicaragua und Venezuela Carsten Weidling
  14. Aufgeben ist nicht mein Weg: Bildungswelten in der Einwanderungsgesellschaft Bertelsmann Stiftung
  15. Der Schreibtisch des Philosophen: Erinnerung an Hans Blumenberg Uwe Wolff
  16. Anastasia, Band 1: Tochter der Taiga Wladimir Megre
  17. V: Gedichte Daniela Danz
  18. Spanien mit dem Wohnmobil: Die schönsten Routen von den Pyrenäen bis an die Costa de la Luz Thomas Cernak
  19. Gesammelte Werke Gabriele Reuters Gabriele Reuter
  20. "Haben Sie den Rollstuhl auch mal unbeaufsichtigt gelassen?": Behindernde Wege durch ein krankendes System - und zu schöneren Orten Laura Chrobok
  21. Roter Fels Yang Yi-yän
  22. Tier werden Teresa Präauer
  23. Erhoffte Hoffnungslosigkeit: Metaphysisches Tagebuch II Frank Witzel
  24. Mädchen Teresa Präauer
  25. Nichts ersetzt den Blick ins Gelände: Essays Daniela Danz
  26. Martin Heidegger – Der konsequenteste Philosoph des 20. Jahrhunderts – Faschist Peter Decker
  27. Warum wir noch hier sind: Roman Marlen Pelny
  28. 10 Kilo in 10 Tagen: Das Buch der populären Diätirrtümer Walter Schlegel
  29. Im düstern Wald werden unsre Leiber hängen: Roman Ava Farmehri
  30. Gitti Erika Pluhar
  31. Globale soziale Ungleichheit: Über die Verteilung von Ressourcen Marion Möhle
  32. Frauen ansprechen: Frauen richtig ansprechen, Ansprechangst überwinden und Körbe vermeiden Marcel Herzog
  33. Madame Missou ist zielstrebig Madame Missou
  34. Die Ballade vom vakuumverpackten Hähnchen: Roman Lucie Rico
  35. Territorien: Roman Susanne Gregor
  36. Digital Leaders: 9 Prinzipien, wie Sie mit der Digitalisierung Geld verdienen Marcus Disselkamp
  37. Bobok Fjodor Dostojewski

Vælg dit abonnement

  • Over 600.000 titler

  • Download og nyd titler offline

  • Eksklusive titler + Mofibo Originals

  • Børnevenligt miljø (Kids Mode)

  • Det er nemt at opsige når som helst

Flex

For dig som vil prøve Mofibo.

89 kr. /måned
  • 1 konto

  • 20 timer/måned

  • Gem op til 100 ubrugte timer

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Prøv gratis
Den mest populære

Premium

For dig som lytter og læser ofte.

129 kr. /måned
  • 1 konto

  • 100 timer/måned

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Unlimited

For dig som lytter og læser ubegrænset.

149 kr. /måned
  • 1 konto

  • Ubegrænset adgang

  • Eksklusivt indhold hver uge

  • Fri lytning til podcasts

  • Ingen binding

Start tilbuddet

Family

For dig som ønsker at dele historier med familien.

Fra 179 kr. /måned
  • 2-6 konti

  • 100 timer/måned pr. konto

  • Fri lytning til podcasts

  • Kun 39 kr. pr. ekstra konto

  • Ingen binding

2 konti

179 kr. /måned
Start tilbuddet