Bei sich sein als Anderer: Trübselige künstliche Intelligenz - versus - Wissenschaft v o m Subjekt, die glücklich machtGünter von Hummel
Die Mathematik des Eros: Die 'perfektoiden Räume' des Unbewussten - eine SelbstpraxisGünter von Hummel
Psychoanalyse / Meditation: Broschüre zu Theorie und Praxis eines neuen selbsttherapeutischen VerfahrensGünter von Hummel
Mehrwert, Mehrlust, Mehrsein: Marx, Lacan, Adonis und ich - Ein wissenschaftlich begründetes Verfahren der SelbstpraxisGünter von Hummel
'teetrunken': Bergwandern, Meditieren, Wissenschaft betreiben - Essays von dreiteilig einigen MenschenGünter von Hummel
selbstschöpfung: Eine Verbindung von Psychoanalyse und Meditation in Theorie und PraxisGünter von Hummel
Eine Psychoanalyse für alle: Theorie und Praxis einer Verbindung von Psychoanalyse und Meditation - Eine KurzfassungGünter von Hummel
Der leere Geist und die künstliche Intelligenz: Ein Vergleich psychologischer Verfahren mit der KI und ein Weg zu neuer SelbstbestimmtheitGünter von Hummel
Wissenschaftlich begründet meditieren: Eine Praxis ohne Glaube, Mythos oder subjektive GewissheitGünter von Hummel
Mit dem Tod reden: Die künstliche Intelligenz, derTod und das Unbewusste - drei Gesprächspartner für die SeeleGünter von Hummel
Die somatoforme Schmerzstörung: Eine fachliche und persönliche Information über die bisher unbekannte Ursache und Behandlung der chronischen ErkrankungGünter von Hummel